Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 18. Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

nur noch 6 Tage bis Heiligabend – und um uns herum schnieft, niest und hustet es an jeder Ecke. Deutschland ist erkältet – oder? Im Allgemeinen gehen viele davon aus, dass Pollenallergiker im Winter endlich einmal durchschnaufen können. Doch während die Pollenallergie derzeit eine kleine Pause eingelegt hat, haben andere Allergene Hochsaison. Welche Allergien sind das und was können Betroffene beachten? Das und vieles mehr erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
PTA steht im Backoffice vor dem PC

Biologika: Was gilt beim Aus­tausch der Darreichungsform?

Bei einer Verordnung von Humira Fertigpens wurden versehentlich Fertigspritzen abgegeben. Die Krankenkasse retaxierte dies der Apotheke. Doch ist die Retaxation begründet?
Frau auf Sofa hält Taschentuch vor Nase

Welche Allergien gibt es im Winter?

Während die Pollenallergie im Winter etwas nachlässt, haben andere Allergene Hochsaison. Welche Allergien sind das und was können Betroffene beachten?
Person steigt barfuss auf Körperwaage

Tirzepatid: Jo-Jo-Effekt nach Absetzen?

Tirzepatid wird bei unzureichend eingestelltem Diabetes Typ 2 eingesetzt und führt zur Gewichtsabnahme. Eine Studie hat untersucht, ob das reduzierte Gewicht nach Absetzen gehalten werden kann.
Podcast Titelbild Bildercollage

Medizinprodukte, Opipramol und Migräne

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über neue Regelungen bei Medizinprodukten, die Teilbarkeit bei Opipramol und ein neues Gentherapeutikum bei Hämophilie A.
Anzeige

Bei Husten immer gut beraten mit Bronchostop®

Wenn hustende Kunden in der Apotheke stehen, ist eine der ersten Fragen: Reizhusten oder produktiver Husten? Danach richtet sich die Präparatewahl. Geht das nicht einfacher? Doch, mit Bronchostop®.
Weihnachtsbaum aus Medikamenten und Medizinprodukten

Was ist eigentlich die Weihnachtskrankheit?

Trotz ihres Namens hat die Weihnachtskrankheit (Christmas Disease) nichts mit Weihnachten zu tun. Doch woher stammt dann die Bezeichnung und welche Erkrankung verbirgt sich dahinter?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Engelhard
Frau hustet in Apotheke

Hustenberatung: Worauf es dabei ankommt

Lust auf Tipps für Ihre Beratung zu Husten? Beantworten Sie drei Fragen und gewinnen Sie eins von zehn The-Body-Shop-Verwöhnsets. 
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Wie heißt der Chikungunya-Impfstoff? Wie viele Kiwis soll man bei Verstopfung essen? Bei wem sind orale Retinoide kontraindiziert? Diese und weitere Fragen finden Sie im aktuellen PTAheute-Wochenquiz.
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo neo-angin
Frauenhand hält rote neoangin-Tablette

Beginnende Halsschmerzen? Hier hilft neo-angin®

Kommen Kunden mit beginnenden Halsschmerzen in die Apotheke, sind neo-angin® Halstabletten eine passende Empfehlung. Sind Sie fit für die Beratung? Testen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie 100 ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.