1993 kam der bahnbrechende Hollywood-Film „Philadelphia“ in die Kinos. Dieser war der erste große Hollywoodfilm, der sich kritisch mit der gesellschaftlichen Behandlung von Aids-Erkrankten und Homosexuellen in den USA auseinandersetzte. Seit dieser Zeit sind mehr als 40 Millionen Menschen an Aids gestorben, der Krankheit, die durch eine Infektion mit HIV verursacht wird. Heute können wir die Krankheit zwar eindämmen und das Ansteckungsrisiko nahezu ausschließen, aber trotzdem existiert bisher keine Impfung. Es infizieren sich allein in Deutschland jedes Jahr mehr als 1.800 Menschen neu. Warum gestaltet sich die Entwicklung eines Impfstoffs so kompliziert, und welche neuen Herangehensweisen gibt es? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem heutigen Newsletter beantwortet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro