Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 18. März 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Salz statt Sand: Auf sogenannten Salzspielplätzen können Kinder mit Salz statt Sand spielen und salzhaltige Luft einatmen. Das soll nicht nur Spaß machen, sondern auch beim Gesunden helfen. Doch stimmt das überhaupt? Das und vieles mehr erfahren Sie in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die neue Woche!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Verpackung von Prednisolon AL Tabletten; im Hintergrund liegt ein Tablettenblister

Prednisolon besser auf Hydrocortison umstellen?

Wissenschaftler untersuchten, ob sich die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse durch die Umstellung von Prednisolon auf Hydrocortison besser erholt. Zu welchem Ergebnis kamen sie?
kleines Mädchen spielt im Sandkasten

Sind Salzspielplätze bei Schnupfen & Co. sinnvoll?

Salzhaltige Luft und Salz im Boden sollen auf Salzspielplätzen unterschiedliche Beschwerden von Kindern beim Spielen lindern können – das versprechen zumindest einige Anbieter. Ärzte sind skeptisch.
Podcast-Titelbild, Bildercollage KW 12

Fußpilz, Hantavirus und Salbutamol

Wie erkennt man Fußpilz? Wann sollten Blutdruckmedikamente eingenommen werden und was hat es mit dem Hantavirus auf sich? Über diese und weitere Themen spricht Benedikt Richter im heutigen Podcast.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Wie lange sind T-Rezepte gültig? Was ist Zöliakie und welche Alternativen gibt es zum Dermaplaning? Testen Sie Ihr Fachwissen mit diesen und weiteren Fragen im PTAheute-Wochenquiz.
verschiedene Lebensmittel und ein Schild mit der Aufschrift "B7"

Häufige Fragen und Antworten zu Biotin

Biotin wird häufig mit Haut, Haaren und Nägeln in Verbindung gebracht. Gilt es zu Recht als „Schönheitsvitamin“? Und was ist bei der Einnahme von Biotin zu beachten? 
Anzeige

Naturstark gegen Reizhusten mit Monapax®

Reizhusten plagt Betroffene zu Beginn und am Ende einer Erkältung. Empfehlen Sie Ihren Kunden den rein natürlichen, gut verträglichen Hustenstiller Monapax® mit u. a. Drosera Urtinktur.
ab 18. April – online
Retax-Profi 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.