Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Freitag, 5. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

an Sonnenschutz wird oft nur im Sommer gedacht, dabei kann sich ein Sonnenbrand bereits im Frühjahr bilden. Vor allem bei milden und frühlingshaften Temperaturen sollte an einen ausreichenden UV-Schutz gedacht werden. Warum alte Sonnencreme jedoch besser entsorgt werden sollte, das lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Bedingt durch das milde Wetter besteht noch ein weiteres Risiko: Zecken werden zunehmend aktiver. Auf welche Zeckenarten besonders zu achten ist und wie man sich vor den Blutsaugern schützen kann, erfahren Sie ebenfalls im Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und ein sonniges Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
junge frau liegt auf dem Sofa und hält sich den Bauch vor Schmerzen

Endometriose: Gestagene oder Dreifachkombi?

Seit Oktober 2023 darf die Fixkombination aus Relugolix, Estradiol und Norethisteronacetat bei Endometriose eingesetzt werden. Die Leitlinie rät derzeit aber zu Gestagenen als erste Wahl. Warum?
Schild mit Zecke hängt an einem Baumstamm im Wald

Zecken auf dem Vormarsch: Auf diese Arten ist zu achten

Durch die milden Temperaturen werden auch die Zecken zunehmend aktiver. Experten erwarten einen Anstieg der FSME-Fallzahlen. Welche Zeckenarten sind insbesondere in Deutschland anzutreffen?
rote Flecken auf der Haut

Studie: Gürtelrose nach Impfung mit Shingrix®?

In den letzten Jahren wurden vermehrt Fälle von Hautreaktionen nach einer Impfung mit dem Herpes-zoster-Impfstoff Shingrix® gemeldet. Was ist dran? Eine Studie liefert nun neue Erkenntnisse.
Collage Interpharm Mark Benecke und PTA

Gewinnen Sie Tickets für die INTERPHARM 2024!

Am 12. und 13. April 2024 findet die INTERPHARM in Mannheim statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Wissenschaft und Pharmazie. Sie wollen dabei sein? Wir verlosen 10 × 2 Kongresstickets!
junge frau mit Sonnenhut sitzt in der Wiese und trägt Sonnencreme auf

UV-Schutz – auch im Frühling ein Thema

An Sonnenschutz wird oft nur im Sommer gedacht. Doch Sonnenbrandgefahr besteht bereits im Frühjahr. Daher gilt: Auch bei der Frühlingssonne sollte Sonnencreme auftragen werden.
Anzeige

Pädiatrie-Gipfel: Akkreditierte Online-Fortbildung für Apotheker*innen und PTA

Drei Pädiater, drei Apotheker*innen, vier Vorträge, vier BAK-Punkte - das ist der Pädiatrie-Gipfel! Die Buchung ist bereits verfügbar.
eine Löwenzahnpflanze liegt auf einem Holzbrett

Löwenzahn: „Pisskraut“ und Salatwürze

Von vielen wird er als Unkraut verschmäht, Kenner schätzen ihn jedoch in Salaten und auch als Arzneimittel ist er bekannt: der Löwenzahn. Was hat die wandelbare Pflanze zu bieten?
PTAheute-Pinnwand KW 14/2024

Eisen, Burnout und Arzneimittelausgaben

Neue Referenzwerte für Eisen, erhöhte Arzneimittelausgaben und vermehrt Burnout bei jungen Menschen – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
ab 18. April – online
Retax-Profi 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.