Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 17. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

nach der INTERPHARM ist vor dem Retax-Profi! Morgen beginnt unsere neue Online-Fortbildung rund um die korrekte und vertragskonforme Rezeptbelieferung. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte (es gibt Termine im April und Juni), findet alle Informationen in diesem Newsletter.

 

Außerdem informieren wir Sie über die Umbenennung der Excipial-Produkte in Cetaphil. Was bei der Verarbeitung dieser Kosmetika zu Rezepturarzneimitteln zu beachten ist, erklärt unsere Rezeptur-Expertin Dr. Annina Bergner.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Eine Flasche Excipial und eine Flasche Cetaphil stehen auf einem Tisch

Kosmetika in der Rezeptur: Aus Exci­pial wird Cetaphil

Die Firma Galderma hat ihre Excipial-Produkte kürzlich in Cetaphil umbenannt, der Übergang erfolgt fließend. Was ist bei der Verarbeitung dieser Kosmetika zu Rezepturarzneimitteln zu beachten?
Alter Mann stützt sich auf Sofa ab und hält sich das schmerzende Knie

Wetterfühlige Knochen: Gibt es das wirklich?

Die Knie schmerzen oder in der Bandscheibe ziept es – manche Menschen mit Beschwerden im Bewegungsapparat berichten, Wetterwechsel fühlen zu können. Australische Forscher suchten nach Belegen.
Frau sitzt vor dem Laptop, Desktop mit "Retax-Profi 2024" sichtbar

Aus Retax-PTA wird Retax-Profi

Werden Sie jetzt Retax-Profi und eignen Sie sich mit PTAheute und dem DeutschenApothekenPortal Fachwissen rund um die korrekte und vertragskonforme Rezeptbelieferung an.
Anzeige

Natur erleben trotz Allergie: Bitosen® als Schmelztablette

Die Pollenzeit treibt Allergiebetroffene in die Apotheke. Empfehlen Sie das moderne Antiallergikum Bitosen® für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. NEU als praktische Schmelztablette.
Pflaster mit Blutfleck in Form eines Herzens

Fragen und Antworten zu Hämophilie-Rezepten

Die Bluterkrankheit lässt sich heutzutage gut behandeln. Doch Rezepte zur Hämophilieversorgung können in Apotheken eine Herausforderung sein. Unser FAQ klärt, was Sie wissen müssen.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Heute Abend ist es wieder so weit: Die nächste PTAheute-Yoga-Einheit wartet auf Sie. Seien Sie ab 20:00 Uhr live mit dabei! 
Anzeige

Social Media Erfolg für Apotheken – Apofluencer!

Apotheken-Marketing revolutionieren? Apofluencer boostet Ihre Präsenz im Netz, durch Schulungen fürs ganze Apothekenpersonal – jetzt entdecken!
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.