Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 18. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

ihre Stiche sind unangenehm und lösen teilweise sogar allergische Reaktionen aus: Stechmücken. Und obwohl es gerade wieder nach Winter aussieht hat die Mückensaison in diesem Jahr bereits begonnen. Woran liegt das? Antworten darauf und vieles mehr finden Sie in unserem heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Pneumokokken-Impfstofflasche, daneben liegt eine Spritze

Pneumokokken bei Älteren: Kinder sind Risikofaktor

Nur wenige Senioren sind gegen Pneumokokken geimpft, trotz Empfehlung der STIKO. Einer Studie zufolge erhöhen Kinder das Risiko für eine Besiedlung mit Pneumokokken insbesondere bei älteren Menschen.
Mücke in Nahaufnahme

Mückensaison hat bereits begonnen

Ihre Stiche sind unangenehm und lösen teilweise sogar allergische Reaktionen aus. Die Mückensaison hat in diesem Jahr bereits begonnen. Woran liegt das?
PTAheute-Pinnwand KW 16/2024

Semaglutid, Spielzeug und Selbstbestimmungsgesetz

Nebenwirkungen von Semaglutid wurden geprüft, das Selbstbestimmungsgesetz wurde verabschiedet und Ärzte warnen vor Magnetspielzeug – diese und weitere News finden Sie auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Kind bekommt Augentropfen verabreicht

Ofloxacin als Augentropfen: bei Kindern nicht notwendig

Leiden Kinder an einer Bindehautentzündung, wird häufig Ofloxacin als Augentropfen verordnet. Doch ist die Gabe von einem Antibiotikum in diesem Fall wirklich notwendig?
Anzeige

Social Media Erfolg für Apotheken – Apofluencer!

Apotheken-Marketing revolutionieren? Apofluencer boostet Ihre Präsenz im Netz, durch Schulungen fürs ganze Apothekenpersonal – jetzt entdecken!
Hände drücken auf Klaviertasten

Was ist eigentlich ein Musiker­krampf?

Ausgerechnet erfolgreiche Musiker, die intensiv üben, trifft es am ehesten: Auf einmal streiken beim Klavier- oder Geigenspiel einzelne Finger. Dahinter steckt die sogenannte Musikerdystonie.
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.