Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 23. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit 15. April finden sich Rivaroxaban-Generika in der Lauer-Taxe, da das Patent für Xarelto® ausgelaufen ist. Doch die Generika sind nur in der 2,5-mg-Dosierung verfügbar. Die Gründe hierfür finden Sie im Newsletter.

 

Außerdem beschäftigen wir uns mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom – die häufigste endokrine Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Warum PCOS häufig erst bei einem unerfüllten Kinderwunsch auffällt, erklärt Ihnen unsere Autorin und Apotheker Ariane Gerlach.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Gebärmutter und Eileiter aus Papier

Was ist eigentlich PCOS und wie wird es therapiert?

PCOS wird häufig erst im Zuge der Familienplanung erkannt. Das Syndrom sorgt bei erkrankten Frauen unbehandelt mitunter zu einem unerfüllten Kinderwunsch. Was genau steckt hinter dem PCOS?
Xarelto-Packungen gestapelt

Xarelto®: Erste Generika im Handel

Das Patent für Xarelto® ist ausgelaufen und so sind seit dem 15. April erstmals Rivaroxaban-Generika in der Lauer-Taxe gelistet. Jedoch sind die Generika nur in der 2,5-mg-Dosierung verfügbar. Warum?
Ozempic- und Mounjaro-Packung stehen nebeneinander auf dem HV

Vorsicht: Gefälschte Rezepte über Mounjaro, Ozempic & Co

Derzeit warnt der Hamburger Apothekerverein vor gefälschten Rezepten über Ozempic, Trulicity sowie für die Arzneimittel Pegasys und Mounjaro. Worauf müssen PTA bei solchen Rezepten achten?
kleines Mädchen steckt Finger in das Nasenloch und popelt

Nasebohren: Ist Popeln schädlich?

Viele tun es und die meisten bevorzugen es dabei unbeobachtet zu sein: Die Rede ist vom Nasebohren. Ist das Rumhantieren mit dem Finger in der Nase schädlich? Und was passiert, wenn man Popel isst?
Hopfen-Pflanze

Hopfen – mehr als nur ein Bieraroma

Der Hopfen hat viel zu bieten: Hopfenzapfen gehören zu den nachweislich wirksamen pflanzlichen Sedativa. Darüber hinaus beeindruckt das Hanfgewächs noch mit botanischen Besonderheiten.
Anzeige

Rosazea - eine Hauterkrankung mit hohem Leidensdruck

Die Symptome Papeln, Pusteln und Rötungen treten im Gesicht auf und lassen sich schwer verstecken. Ichthraletten® zeigt laut einer Studie bereits nach 3 Wochen[3] Erfolge.
Laptop mit Screenshot zum Apofluencer

Social-Media-Ausbildung für PTA: Neues beim Apofluencer®

PTA und Unternehmerin Anna Schatz bietet eine Social-Media-Ausbildung für PTA und PKA an. An zwei bis vier Tagen werden die Teilnehmenden zum „Apofluencer® BASIC oder PRO“ ausgebildet.
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Vitamin D: Warum? Wie viel? Für wen?

Mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen hat unzureichende Vitamin-D-Werte. Professor Smollich spricht im Kurzvortrag über mögliche Risikogruppen und eine optimale Substitution. 
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.