Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 7. Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

derzeit in aller Munde ist der Begriff „Card-Link-Verfahren“. Mit Card-Link sollen Versicherte ihre E-Rezepte mittels ihrer elektronischen Gesundheitskarte und ihres Smartphones übermitteln. Doch an wen und wie funktioniert das Ganze? Das erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Schwangere Frau liegt auf der Couch und fasst sich an den Kopf

Pränataler Stress erhöht Herzinsuffizienz beim Kind

Starker Stress in der Schwangerschaft kann zu einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Schäden beim Kind führen. Forschende haben neue Erkenntnisse zu Herzinsuffizienz beim Nachwuchs gefunden.
Mann hält seine Gesundheitskarte ans Smartphone

Apotheken.de: CardLink-Funktion in App integriert

Die Apotheken-App von apotheken.de, digitaler Lösungsanbieter vom Deutschen Apotheker Verlag, bietet nun auch eine CardLink-Funktion zum Einlösen von E-Rezepten.
Fencheltee in Glaskanne und Glas, davor Fenchelsamen

Fencheltee: Nicht für Schwan­gere und unter vier Jahren

Fencheltee gegen Blähungen ist in vielen Altersgruppen beliebt. Aufgrund des Estragol-Gehalts ist jedoch auf eine begrenzte Zufuhr zu achten. Was wird bei Kindern, Schwangeren und Co. empfohlen?
Anzeige
PTA in der Beratung

Gut beraten bei akutem Durchfall – mit Lingumelt® akut

Durchfall? Zunge raus! Fertig! Lingumelt® akut, das Lyophilisat hilft schnell und zuverlässig gegen akuten Durchfall. Profitieren Sie von wertvollen Beratungstipps zur Diarrhö!
Älterer Mann hält Asthmaspray in der Hand

Asthmaanfall – so funktionieren Notfallsprays

Plötzliche Atemnot und die Angst zu ersticken – bei Asthmapatienten kann dieser Alptraum jederzeit eintreten. Doch mit einem Notfallspray kann die Situation oft gut gemeistert werden. 
Spezialausgabe des kicker zur EM

„kicker“ bringt Spezial­ausgabe in die Apotheken

Ab sofort liegt das kicker EM-Special in Zusammenarbeit mit Fenistil® und Voltaren® in über 15.000 Apotheken als kostenloses Heft aus. Leser erwarten Informationen zum Großevent und ein Gewinnspiel.
Anzeige

E-Rezept-Gipfel: Buchung jetzt verfügbar!

Ein digitales Fortbildungsprogramm für Apotheken mit vier Live-Online-Terminen mit Aufzeichnungen vom 30.4. bis zum 31.07.2024.
Wegen Hitze erschöpfte Berufstätige greift zur Wasserflasche

Hitze bei der Arbeit: Immer mehr leiden darunter

Hitze wird für viele Menschen am Arbeitsplatz ein zunehmendes Problem. Das zeigt eine neue Umfrage der DAK-Gesundheit. Fast jeder Vierte sieht sich stark belastet. 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.