Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 13. Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

viele, die sie bräuchten, bekommen sie nicht. Viele, die sie nicht brauchen, nehmen sie: Ozempic®, die „Abnehmspritze“, die alle Probleme rund um das Thema Fettleibigkeit lösen soll. In den sozialen Medien trendet nun aber auch ein neues vorgebliches Wundermittel, um Gewicht zu verlieren, nämlich „Oatzempic“. Wie praktisch alle Diät-Trends ist aber auch dieser mit Vorsicht „zu genießen“. Warum erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die neue Woche!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Glas Hafermilch auf Holzbrett

„Oatzempic“ – Hafer und Limette statt Spritze?

In den sozialen Medien trendet ein vorgebliches Wundermittel, um Gewicht zu verlieren. Wie praktisch alle Diät-Trends ist aber auch dieser mit Vorsicht „zu genießen“. Warum?
Podcast Titelbild Bilder Collage KW 20

Tarifverhandlung, Kosmetik-Nebenwirkung & OTC-Switch

In dieser Woche spricht Benedikt Richter unter anderem über die Meldung von Kosmetik-Unverträglichkeiten, den OTC-Switch von Bilastin und den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen.
Paar schaut sich Urlaubskarte an; Frau ist schwanger

Reiseapotheke für Schwangere: Das sollte mit in den Urlaub

Geht es in der Schwangerschaft auf Reisen, sollte an einen ausreichenden Schutz vor Insektenstichen, UV-Strahlung und Co. gedacht werden. Welche Produkte sollten in der Reiseapotheke nicht fehlen?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo neo-angin
Frauenhand hält rote neoangin-Tablette

Beginnende Halsschmerzen? Hier hilft neo-angin®

Kommen Kunden mit beginnenden Halsschmerzen in die Apotheke, sind neo-angin® Halstabletten eine passende Empfehlung. Sind Sie fit für die Beratung? Testen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie 100 ...
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Warum ist eine Tetanus-Impfung wichtig? Was zählt zu den typischen Impfreaktionen und was wird eigentlich in der ePA gespeichert? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
Kichererbsen in einer Schüssel

Kichererbse: wertvoller Eiweißlieferant

Mit der Kichererbsen verbinden viele vor allem orientalische Köstlichkeiten. Doch die gehaltvolle Hülsenfrucht war auch hierzulande schon vor Jahrhunderten bekannt. 

PTAheute 10/2024: Pandemie

Spätestens seit dem ersten Auftreten von SARS-CoV-2 vor gut vier Jahren ist der Welt bekannt, was eine Pandemie ist. Doch nicht nur das Coronavirus reiste um die Welt, auch die Masern, Kinderlähmung ...
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.