Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 21. Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Ernährung soll uns gesund halten, gleichzeitig aber auch nachhaltig und planetär verträglich sein. Das ist die Idee der sogenannten „Planetary Health Diet“, die Wissenschaftler veröffentlicht haben. Doch wie funktioniert diese Ernährungsweise? Und worin unterscheidet sie sich von den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung? Antworten darauf finden Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Feierabend!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
verschiedene Lebensmittel liegen auf einem Tisch

Was ist die Planetary Health Diet?

Unsere Ernährung soll uns gesund halten und gleichzeitig planetär verträglich und nachhaltig sein. Wie funktioniert die Planetary Health Diet und worin unterscheidet sie sich von den DGE-Empfehlungen?
Rote Beete Knollen und ein Glas mit Rote Bete steht daneben

Bei COPD: Senkt Rote-Bete-Saft den Blutdruck?

Häufig haben Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung einen erhöhten Blutdruck. In einer Studie wurde untersucht, ob Nitrat-haltiger Rote-Bete-Saft den Blutdruck senken kann. Was ist dran?
Podcast-Titelbild, Bildercollage KW 21

Orale Retinoide, OTC-Switch, Chlorhexidin & Retax-Profi

In der aktuellen Podcastfolge spricht Benedikt Richter über die Abgabehinweise zu oralen Retinoiden, einen OTC-Switch, die Fortbildung zum Retax-Profi und worauf bei Chlorhexidin zu achten ist.
eine große und eine kleine Hand auf Holzunterlage

Was ist eigentlich Akromegalie?

Wenn auf einmal der Hut zu klein wird, der Ehering zu eng sitzt oder die Schuhe plötzlich drücken, kann das ein erstes Anzeichen einer Akromegalie sein. Was steckt hinter dieser seltenen Erkrankung?
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Matcha, Mundgesundheit in den Wechseljahren und Mythen über Diabetes – diese und weitere Themen haben wir in dieser Woche besprochen. Können Sie die Fragen dazu beantworten?
Frau sitzt vor dem Laptop, Desktop mit "Retax-Profi 2024" sichtbar

Aus Retax-PTA wird Retax-Profi

Werden Sie jetzt Retax-Profi und eignen Sie sich mit PTAheute und dem DeutschenApothekenPortal Fachwissen rund um die korrekte und vertragskonforme Rezeptbelieferung an.
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.