Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Freitag, 28. Juni 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der Alternativmedizin wird das Leaky-Gut-Syndrom für eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden wie Migräne, Depressionen, Autoimmunerkrankungen oder Diabetes verantwortlich gemacht. Inwieweit sich dies wissenschaftlich belegen lässt und was man eigentlich unter einem löchrigen Darm versteht, klären wir in diesem Newsletter auf.

 

Außerdem finden Sie im heutigen Newsletter Beratungstipps für Dermatitis durch Windeln oder Inkontinenz.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und kommen Sie gut ins Wochenende!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Junge Frau hält Darm aus Pappe vor den Bauch

„Leaky gut“: Was ist eigentlich ein löchriger Darm?

In letzter Zeit hört man häufiger von einem durchlässigen Darm. Was versteht man unter einem „leaky gut“ und ist er wirklich die Ursache für zahlreiche Krankheiten?
eine Kinderwindel und eine Inkontinenzwindel werden gegenüber gehalten

Hilfe bei Dermatitis durch Windeln oder Inkontinenz

Hautirritationen im Po-Bereich sind bei Säuglingen und Patienten mit Inkontinenz keine Seltenheit. Wie kann man einer Dermatitis vorbeugen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Einmachglas fängt Sonnenstrahlen ein

Welche Wirkungen haben die jeweiligen Strahlungstypen?

Die Sonne sendet Licht unterschiedlicher Wellenlänge aus. Doch ob diese Strahlung bis zur Erdoberfläche gelangt, hängt von einigen Faktoren ab. Und welche Wirkung haben sie dann auf den Menschen?
Anzeige
Frau mit Bauchschmerzen hält sich Wärmflasche vor den Bauch

Bitterstoffe – warum sie für die Verdauung wichtig sind

Den Geschmack von Bitterem mag nicht jeder. Für die Verdauung sind Bitterstoffe aber eine Wohltat. Wie wirken sie und wo sind sie enthalten? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie DAP-Punkte.
Junger Mann inhaliert über Dosieraerosol

Schlecht eingestelltes Asthma schadet dem Klima

Die Nutzung von SABA (β₂-Sympathomimetika) bei schlechter Asthmakontrolle erweist sich dabei als besonders klimaschädlich.
PTAheute-Pinnwand KW 26/2024

Von Mücken, Affen und Vögeln

Überschwemmungsmücken am Bodensee, mutiertes Mpox-Virus im Kongo und Vogelgrippe bei deutschen Kühen – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.