bei einer schweren allergischen Reaktion helfen Adrenalin-Pens zur intramuskulären Injektion als Notfallbehandlung. Doch manche Patienten sind zögerlich bei der Anwendung von Autoinjektionen – aufgrund einer Nagelphobie oder wegen schlechter Transportfähigkeit der Pens oder weil es ihnen unangenehm ist, sich in der Öffentlichkeit eine Injektion zu verabreichen.
Abhilfe könnte hier ein Nasenspray mit Adrenalin schaffen. Ein solches empfiehlt die EMA nun zur Notfallbehandlung einer Anaphylaxie. Informationen zu Wirkweise und Nebenwirkungen des Adrenalin-Nasensprays finden Sie im Newsletter.
Ein solches Notfall-Arzneimittel sollten Allergiker unter Umständen auch in ihre Reiseapotheke einpacken. Was außerdem an Arzneimitteln und Medizinprodukten sinnvollerweise mit in den Urlaub genommen werden sollte, lesen Sie in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen sonnigen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner