Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 1. August 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

ob Eisbaden, Saftfasten oder die „Leberkur“ – solche Hypes erobern die sozialen Netzwerke. Detox für die Leber ist einer dieser aktuellen Trends, der durch die Anregung und Unterstützung der Leberfunktion den Körper von Giftstoffen und Schlacken befreien soll. Das gewünschte Resultat ist eine Gewichtsreduktion. Wie dieser neue Trend funktioniert und welche Rolle altbekannte Heilpflanzen wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn dabei spielen, erfahren Sie in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Neuer Trend: Detox durch Leberkuren?

Nach Eisbaden, Saftfasten und Co. erobern nun „Leberkuren“ das Internet. Nahrungsergänzungsmittel zum Leberentgiften überfluten den Markt. Was steckt hinter dem aktuellen Hype?
Nahaufnahme einer Tätowiernadel mit roter Farbe

Erhöhen Tattoos das Krebsrisiko?

Tattoos sind immer noch sehr beliebt und werden häufig in der Urlaubszeit unter die Haut gestochen. Viele Menschen haben heutzutage auch mehr als nur ein Tattoo. Können diese die Gesundheit gefährden?
PTA liest im Rezepturbuch nach

Rezeptur-Recherche: Wo findet man verlässliche Infos?

Vor der Herstellung einer Rezeptur muss diese auf Plausibilität geprüft werden. Wo erhält man Informationen darüber, ob die Rezeptur kompatibel ist und wie die Herstellung letztendlich funktioniert?
Anzeige

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
Cystinol akut, Dorithricin und Soventol in neuem Verpackungsdesign

Cystinol, Soventol und Co. im neuen Design

Die OTC-Arzneimittel der Medice Health Family erhalten einen neuen Look. Eine klare Farbgebung und sachliche Grafiken sollen die hohe Wirksamkeit und Qualität der Produkte hervorheben.
Frontaufnahme eine Hinterkopfes eines Säuglings

Abgeflachter Hinterkopf bei Säuglingen – Grund zur Sorge?

Zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes wird empfohlen, Säuglinge auf dem Rücken schlafen zu lassen. Dies kann jedoch Deformationen am Hinterkopf fördern. Was können Eltern dagegen tun?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.