Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 26. August 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

manche Menschen ernähren sich gesund und essen ausreichen, doch auf der Waage schlägt sich das nicht nieder. Die Gründe für Untergewicht können vielseitig sein. Doch warum ist das so, dass manche Menschen einfach nicht zunehmen? Was hilft, um das Gewicht zu normalisieren? Und was können Sie in der Beratung betroffenen Kunden empfehlen? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem können Sie sich weitere spannende Themen in unserer neuen PTAheute-Podcastfolge anhören. Viel Spaß dabei!

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in die neue Woche.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Schüssel mit Essen

Bei Untergewicht: Wie nimmt man gesund zu?

Untergewicht kann viele Ursachen haben. Manche Menschen ernähren sich gesund, doch auf der Waage schlägt sich das nicht nieder. Was können PTA raten, um das Gewicht zu normalisieren?
Älterer Mann auf Sofa fasst sich an schmerzende Brust

Zahl der Todesfälle in 2023 gesunken

Die Zahl der Todesfälle ist in 2023 insgesamt gesunken, auch bei den häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Rückgänge sind jedoch unterschiedlich stark.
Podcast Titelbild, Bildercollage KW 35

Demenz, Pflanzendrinks, HIV-Prophylaxe & Rote-Hand-Brief

In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast um zwei neue Risikofaktoren für Demenz, Pflanzendrinks, Studienergebnisse zu Lenacapavir zur HIV-Prophylaxe und einen Rote-Hand-Brief zu Glatirameracetat.
Anzeige

Sobrade®: Schnelle Linderung bei Sodbrennen

Die Kautablette kleidet die Rachen- und Speiseröhrenschleimhaut mit einem Schutzfilm aus und hilft rein physikalisch bei Sodbrennen.
Mann hält Adrenalin-Autoinjektor ans Bein

Adrenalin-Pen bei allergischem Schock: Darauf ist zu achten

Patienten mit Insektengiftallergien tragen meist einen Adrenalin-Autoinjektor bei sich. Im Akutfall kann die sofortige Behandlung mit Adrenalin Leben retten. Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Warum ist eine Tetanus-Impfung wichtig? Was zählt zu den typischen Impfreaktionen und was wird eigentlich in der ePA gespeichert? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
ab 10. Juni 2024 – online
DAV-Rezeptursommer 2024 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.