Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 4. September 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wer kennt das nicht? Am Wochenende auszuschlafen, fühlt sich erfrischend an und gibt einem die Energie, viel zu schaffen. Besonders bei jungen Menschen zeigt sich, dass diejenigen, die regelmäßig ausreichend schlafen, besser für den Alltag gerüstet sind, sich besser konzentrieren können und effektiver lernen. Im Gegensatz dazu beeinträchtigt Schlafmangel das Denken und die Problemlösungsfähigkeit, was sich negativ auf den schulischen Erfolg und das psychische Wohlbefinden auswirken kann. Aber kann chronischer Schlafmangel bei Jugendlichen sogar Depressionen begünstigen? Oder reicht es aus, am Wochenende auszuschlafen, um das Schlafdefizit der Woche auszugleichen? Antworten auf diese Fragen finden Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.  

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Frau liegt mit Schlafmaske im Bett

Langes Ausschlafen hilft der Psyche

Ein chronischer Schlafmangel kann bei Jugendlichen eine Depression begünstigen. Reicht das Ausschlafen am Wochenende aus, um das Schlafdefizit der Woche auszugleichen?
Frau hält Blister der Antibabypille in den Händen

Junge Frauen verhüten immer seltener mit der Antibabypille

Die Antibabypille wird zunehmend unpopulärer – immer mehr Mädchen und junge Frauen wollen seltener die Hormone schlucken und greifen eher zu risikoärmeren Verhütungsmethoden.
Verpackung von Medikinet retard 30 mg Hartkapseln

Methylphenidat-Hartkapseln: Austausch ausgeschlossen

Methylphenidat-haltige Arzneimittel mit veränderter Wirkstofffreisetzung dürfen nicht gegeneinander ausgetauscht werden. Seit Juli stehen die Hartkapseln nun auf der Substitutionsausschlussliste.
Anzeige
Schriftzug RZHSTN auf grünem Hintergrund

Phytohustil® verkürzt die Krankheitsdauer bei Reizhusten

Das einzige pflanzliche Hustenstiller-Arzneimittel mit studienbelegt langanhaltender lokaler und pharmakologischer Wirkung. Verkürzt nachweislich die Krankheitsdauer.¹
Pärchen liegt im Bett, Füße schauen aus der Bettdecke hervor

Was ist eigentlich Trichomoniasis?

Im Vergleich zu anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen ist die Trichomoniasis wenig bekannt. Das liegt daran, dass die Infektion oft unbemerkt verläuft. Dennoch kann sie gravierende Folgen haben.
Pflanze wird in Erde eingepflanzt

Wie Gartenarbeit therapeu­tisch genutzt werden kann

Buddeln, pflanzen, jäten: Kann sich Gartenarbeit positiv auf die Psyche auswirken? Heutzutage nutzen Therapeuten die Gartenarbeit um viele Beschwerden zu lindern.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Anzeige

Der DAV-Rezeptursommer 2024: Alle Vorträge online!

Das akkreditierte Rezepturhighlight für Apotheker*innen und PTA brilliert mit 6 aufgezeichneten Vorträgen. Bilden Sie sich weiter, wann und wo Sie wollen.
Schwangere in der Apotheke

Was tun bei Hämorrhoiden in der Schwangerschaft?

Der Bauch drückt, das Gewebe ist weich: Eine Schwangerschaft begünstigt Hämorrhoiden. Welche Salben, Zäpfchen und Sitzbäder können PTA in der Apotheke Schwangeren mit Hämorrhoiden empfehlen?
ab 10. Juni 2024 – online
DAV-Rezeptursommer 2024 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.