wer kennt das nicht? Am Wochenende auszuschlafen, fühlt sich erfrischend an und gibt einem die Energie, viel zu schaffen. Besonders bei jungen Menschen zeigt sich, dass diejenigen, die regelmäßig ausreichend schlafen, besser für den Alltag gerüstet sind, sich besser konzentrieren können und effektiver lernen. Im Gegensatz dazu beeinträchtigt Schlafmangel das Denken und die Problemlösungsfähigkeit, was sich negativ auf den schulischen Erfolg und das psychische Wohlbefinden auswirken kann. Aber kann chronischer Schlafmangel bei Jugendlichen sogar Depressionen begünstigen? Oder reicht es aus, am Wochenende auszuschlafen, um das Schlafdefizit der Woche auszugleichen? Antworten auf diese Fragen finden Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner