Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 16. September 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Diabetes ist nicht gleich Diabetes – insbesondere bei den Unterschieden zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Während Typ-1-Diabetes durch einen absoluten Insulinmangel entsteht, da die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produziert, liegt bei Typ-2-Diabetes eine Insulinresistenz vor: Insulin wird zwar weiterhin gebildet, die Körperzellen sprechen jedoch nicht mehr richtig darauf an.

 

Seit den 1990er Jahren gibt es vermehrt Berichte über den sogenannten „doppelten Diabetes“ oder Double Diabetes. Was genau verbirgt sich dahinter? Welche Faktoren begünstigen diese Form und wie wird sie behandelt? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Frau piekst sich mit Pen in den Finger um den Blutzucker zu messen

Was ist „Double Diabetes“?

Bei Diabetes mellitus unterscheidet man die Typen 1 und 2, die ursächlich nichts miteinander gemein haben. Immer mehr Menschen sind mittlerweile aber von beiden Typen betroffen. Was steckt dahinter?
Podcast-Titelbild KW 38; Bildercollage

Botox, Blutvergiftung und Notfall-Nasenspray

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im PTAheute-Podcast über die Abgabe von Botox, das erste zugelassene Notfall-Nasenspray, wie man eine Sepsis erkennt und wie Arzneimittel den Geschmack ...
Pflegehilfsmittel wie Mundschutz und Einmalhandschuhe

Pflegehilfsmittelvertrag: Entlastung für Apotheken

Apotheken sollen künftig bei der Verordnung von Pflegehilfsmitteln entlastet werden. Darauf haben sich GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband im neuen Pflegehilfsmittelvertrag geeinigt.
Anzeige

Verspannt? Gereizte Augen? Hier helfen die WALA Bürohelden

Mit Aconit Schmerzöl und Euphrasia Augentropfen hält WALA ein natürlich wirksames Duo für Ihre Kund:innen bereit. Profitieren Sie bis zum 30.09. vom Aktionsangebot mit attraktivem Deko-Paket.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Was hilft bei Schnupfen in der Schwangerschaft und wann liegt eine schwere Hypertriglyceridämie vor? Das sind zwei der zehn neuen Fragen unseres PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß beim Knobeln!
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Weleda
Dunkelhaarige Frau lehnt an Kissen und schaut nach oben

Gerstenkorn? Bindehaut­entzündung? Visiodoron Euphrasia comp.®

Bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung ist die Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe eine gute Empfehlung. Was enthält sie? Und wie wirkt sie? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie DAP-Punkte.
Hände führen Herzdruckmassage bei einem Mann durch

Leben retten durch Herzdruckmassage: So geht's 

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Rasches Handeln ist dann lebenswichtig. Im EU-Durchschnitt wird hierzulande zu wenig reanimiert, dabei sind die notwendigen Schritte ganz einfach.
Anzeige

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Frau sitzt mit einem traurigen Blick und angezogenen Beinen auf einem Stuhl

Prämenopause – Symptome richtig deuten

Bereits mit 40 Jahren stellt sich durch ein hormonelles Ungleichgewicht die Prämenopause ein. Welche Beschwerden können diese ersten Hormonschwankungen auslösen? Und welche Therapie ist geeignet?
ab 10. Juni 2024 – online
DAV-Rezeptursommer 2024 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.