Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 18. September 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

erst seit der vergangenen Woche sind die Sommerferien in allen Bundesländern zu Ende. Und mit dem finalen Schulstart beginnt auch für die letzten PTA-Schüler des Jahrgangs das erste Jahr ihrer Ausbildung. Arzneimittelkunde, Apothekenpraxis, Botanik, Galenik – die Liste der Fächer in der PTA-Ausbildung ist lang. Und auch der Lernumfang hat es in sich. Doch mit dem richtigen Zeitmanagement lässt sich der Überblick bereits zu Beginn der Ausbildung bewahren. Wir haben in unserem heutigen Newsletter ein paar Tipps zum Zeitmanagement zusammengestellt. Damit Sie auch direkt loslegen können, bieten wir Ihnen außerdem eine kostenlose Vorlage für einen Wochenplan.  

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Planen!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
weibliche Hand schüttet Kollagenpulver in ein Glas mit Wasser

Hautalterung: Helfen Kollagen-Präparate?

Die Einnahme von Kollagen-Präparaten für eine junge und faltenfreie Haut liegt absolut im Trend. Welche Wirkung können die Produkte erzielen und auf welche Inhaltsstoffe ist zu achten?
Eine Hand hält einen Kugelschreiber über Papier

Tipps zum Ausbildungsstart: So gelingt Zeitmanagement

Mit dem Schulstart beginnt für viele PTA-Schüler auch das erste Ausbildungsjahr. Um von Anfang an dem Lernpensum folgen zu können, haben wir ein paar Tipps zum Zeitmanagement zusammengestellt.
Mann hält Tabletten-Dose in der Hand und hält sich mit der anderen Hand die Nase zu

Fischiger Geruch bei Metformin-Tabletten: Was tun?

Bei der AMK sind vermehrt Berichte über einen „penetranten“, „widerlichen“ oder „fischigen“ Geruch von Metformin-Tabletten eingegangen. Was hat es damit auf sich?
Anzeige

Acetocaustin hilft gegen Warzen seit 1956 (!)

Acetocaustin, die Traditionsmarke gegen Warzen. Mit Monochloressigsäure (stärkste Säure auf dem Markt), schmerzfrei und daher ideal für Kinder ab 4 Jahren. Nur 1 Anwendung/Woche.  
PTA schiebt Creme mit einem Kartenblatt vom Spartel in die Fantaschale

Herstellung von Zubereitungen mit Octenidindihydrochlorid

Zubereitungen mit Octenidindihydrochlorid werden meist als hydrophile Creme hergestellt, auch eine Verarbeitung mit gewissen lipophilen Grundlagen ist möglich. Was ist bei der Herstellung zu beachten?
Mann rauft sich sorgenvoll die Haare

Was ist eigentlich Trichotillomanie?

Trichotillomanie ist eine psychische Störung und hat oft sichtbaren Haarverlust zur Folge. Was können Betroffene tun?
Anzeige

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.