länger jung aussehen, das wünschen sich viele. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Retinol oder Alpha-Hydroxysäuren (AHA) in Hautpflegeprodukten sollen beim sogenannten Slow Aging helfen. In den sozialen Medien sieht man vermehrt auch Kinder und Jugendliche, die solch potente Skincare benutzen. Doch brauchen Minderjährige Anti-Aging-Hautpflege wirklich?
Lesen Sie in diesem Newsletter, was Retinol, Vitamin C und Co. bewirken und welche Hautpflege für junge Haut empfehlenswert ist.
Von der Haut zu den Haaren geht es in unserem Faktencheck. Wir beleuchten Behauptungen wie „Tägliches Haarewaschen ist schädlich“ oder „Sind Sulfate in Shampoos schlecht?“ und klären auf.
Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner