Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 24. September 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

länger jung aussehen, das wünschen sich viele. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Retinol oder Alpha-Hydroxysäuren (AHA) in Hautpflegeprodukten sollen beim sogenannten Slow Aging helfen. In den sozialen Medien sieht man vermehrt auch Kinder und Jugendliche, die solch potente Skincare benutzen. Doch brauchen Minderjährige Anti-Aging-Hautpflege wirklich? 

Lesen Sie in diesem Newsletter, was Retinol, Vitamin C und Co. bewirken und welche Hautpflege für junge Haut empfehlenswert ist.

 

Von der Haut zu den Haaren geht es in unserem Faktencheck. Wir beleuchten Behauptungen wie „Tägliches Haarewaschen ist schädlich“ oder „Sind Sulfate in Shampoos schlecht?“ und klären auf.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Mann mit braunem Haar hält Kamm

Mythen und Fakten rund ums Haar

Sulfate in Shampoos, Enthaarungsprodukte oder Haarfarben: Was schadet eigentlich wirklich den Haaren und der Kopfhaut? Wir nehmen gängige Mythen unter die Lupe und klären auf.
Frau fasst sich mit den Händen seitlich an den Kopf

Migräne: Triptane sind erste und beste Wahl

Triptane, NSAR, Lasmiditan oder Rimegepant – welches Arzneimittel wirkt am besten und schnellsten gegen Migräne? Wissenschaftler haben die Migränemittel verglichen und kamen zu neuen Ergebnissen.
Verpackung von Albuterol Sulfate Dosieraerosol

Lieferengpass: Salbutamol in englischer Aufmachung

Der Versorgungsmangel mit Salbutamol-haltigen Arzneimitteln hält weiter an. Daher wird Albuterol sulfate Inhalation Aerosol aus dem US-amerikanischen Markt bezogen. Was ist bei der Abgabe zu beachten?
Anzeige
Talcid Logo
Packshot Talcid Kautabletten

Sodbrennen – Säureneutralisation ist nur der halbe Job

Talcid® aktiviert den natürlichen Magenschleimhautschutz: unterstützt die Zellregeneration, die Abheilung von Läsionen und steigert die Bildung Schleimhaut-schützender Substanzen.¹ ²
Junges Mädchen trägt Gesichtspflege auf

Anti-Aging-Pflege für junge Haut: Ist das sinnvoll?

Jung und frisch aussehende Haut, das wünschen sich viele Menschen und setzen auf bestimmte Wirkstoffe in der Hautpflege. Auch Minderjährige greifen zu – sind Retinol und Co. gut für junge Haut?
Anzeige

Schmerzen hinter dem Brustbein? Hier sind Sie gefragt!

Vorsicht! Es könnte statt Reflux eine seltene aber potenziell lebensbedrohliche eosinophile Ösophagitis dahinterstecken! Im BAK-zertifizierten Vortrag erfahren Sie den Unterschied.
kleines Mädchen betrachtet freudig Gummibärchen in ihrer Hand

Studie: Kleinkinder essen zu viel Süßes

Ein Drittel der täglichen Energiezufuhr bei Kleinkindern besteht aus Süßigkeiten und Softdrinks, zeigt eine Studie. Das kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, mahnen Experten.
mit freundlicher Unterstützung von
Logo Hermes Arzneimittel
Frau mittleren Altern benutzt ein Nasenspray

Wissenstest: Wie kann Carragelose® vor Erkältung schützen?

Um sich vor einer Erkältung zu schützen, kann das Carragelose®-Nasenspray helfen. Doch wie wirkt Carragelose® eigentlich? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie 150 DAP-Punkte!
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.