Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 9. Oktober 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Arthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Zu den klassischen Ursachen zählen das Gewicht, Traumata und das Alter der Patienten, sagt Diätassistentin Kristin Quaas, stellvertretende Leiterin des Ernährungsteams am Uniklinikum Leipzig. Sie erzählt uns in einem Interview, wie man Arthrose vorbeugen oder Symptome lindern kann und was die Ernährung damit zu tun hat.

 

Übrigens: Heute hat die Fachmesse expopharm in München ihre Tore geöffnet. Wenn Sie noch unentschlossen sind, ob Sie hinfahren möchten, lesen Sie in diesem Newsletter, welche Angebote die Messe für PTA bereithält und welche Vorteile PTAheute-Clubmitglieder exklusiv auf der Messe erwarten. Außerdem fiel der Startschuss zum Deutschen Apothekertag 2024. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie es laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit der Apothekenreform weitergeht.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Kranker Junge liegt in Bett, Mutter misst Fieber

H1-Antihistaminika: erhöhtes Risiko für Krampfanfälle bei Kindern

H1-Antihistaminika der ersten Generation werden in der Pädiatrie schon länger kritisch gesehen. Eine neue Studie bestätigt nun die Sichtweise, die Substanzen könnten bei Kindern Krampfanfälle auslöse...
Gemüse und Obst auf einer Holzunterlage

Arthrose: Mit Ernährung Symptome lindern

In der Behandlung der Arthrose hat sich die Ernährungstherapie etabliert. Eine Ernährungsberaterin erklärt im Interview, welche konkreten Empfehlungen Patienten mitgegeben werden können.
Apotheker beim Deutschen Apothekertag 2024

Lauterbach hält an „seiner“ Apothekenreform fest

Heute begann der Deutsche Apothekertag in München. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach war digital zugeschaltet und machte deutlich, dass er von seinen Reformplänen nicht abrücken will.
Anzeige
Logo Weleda
Junge Frau sitzt am Küchentisch und hält Teetasse in beiden Händen

Amara Tropfen – Bitterstoffe gegen Verdauungsbeschwerden

Die Verdauung ist ein Wunderwerk. Und sie hat eine Vorliebe für Bitteres. Warum ist das so? Was kann die Verdauung stören? Und wie kann man ihr mit Amara-Tropfen wieder auf die Sprünge helfen?
Eingang expopharm 2022

Das gibt’s bei PTAheute auf der expopharm

Heute startet die Fachmesse expopharm in München. Der Deutsche Apotheker Verlag ist natürlich auch wieder dabei – u. a. mit tollen Aktionen exklusiv für PTAheute-Clubmitglieder.
Junge PTA schaut auf ein Tablet

Apothekenfachwirt: Weiterbildung ermöglicht Leitungsfunktionen

Marketing, Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung und Neue Medien – diese Themen umfasst der Lehrgang „Apothekenfachwirt/-in“ . Mit dem erworbenen Wissen können PTA auch Leitungsfunktionen übernehmen.
mit freundlicher Unterstützung von
Logo Hermes Arzneimittel
Frau mittleren Altern benutzt ein Nasenspray

Wissenstest: Wie kann Carragelose® vor Erkältung schützen?

Um sich vor einer Erkältung zu schützen, kann das Carragelose®-Nasenspray helfen. Doch wie wirkt Carragelose® eigentlich? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie 150 DAP-Punkte!
in flacher Hand liegt eine Kuperspirale

Wie funktionieren Kupferspiralen?

Kupferspiralen gelten als „bequeme“ Verhütungsmethode – einmal eingesetzt, können sie mehrere Jahre in der Gebärmutter verbleiben. Doch wie wirken die Spiralen eigentlich und was ist zu beachten?
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Auf die Yoga-Matte, fertig, los! Am 11. August 2025 ist es wieder so weit. Seien Sie ab 20:00 Uhr live bei der nächsten PTAheute-Yoga-Einheit dabei. 
Anzeige
Logo Soledum
Hustende blondhaarige Frau mit Mütze draußen im Herbst

Entzündung bei Erkältung mit Cineol rechtzeitig ausbremsen

Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung kann Cineol die Entzündung ausbremsen und bei frühzeitiger Einnahme den Erkältungsverlauf signifikant verkürzen und abmildern.¹⁻⁵ 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.