Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 10. Oktober 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

essen Sie Kiwis mit oder ohne Schale? Egal wie sie das grüne Kernobst verzehren, Sie dürfen es gerne öfter tun. Denn Kiwis sind nicht nur vollgepackt mit vielen Nährstoffen, sie helfen auch bei chronischen Verstopfungssymptomen. Das haben aktuelle Untersuchungen ergeben. Wie das funktioniert und ob Kiwis besser als Flohsamenschalen sind, lesen Sie in diesem Newsletter.

 

Außerdem räumen wir mit einem gängigen Missverständnis auf: Nicht nur zu viel Gewicht ist problematisch, wenn es um Typ-2-Diabetes geht, auch ein zu niedriger Body-Mass-Index birgt Risiken. Welche das sind, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Mann misst Blutzucker mit Handy

Diabetes und der BMI – zu wenig ist auch gefährlich

Dass ein hoher Body-Mass-Index mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist, ist bekannt. Aber auch ein niedriger BMI birgt Risiken – besonders für Typ-2-Diabetiker, zeigen Studien.
Nahaufnahme wie Pulver aus Dose entnommen wird

Nach Ende der Hilfstaxe: Was tun bei Retax einer Rezeptur?

Ende letzten Jahres hatte der Deutsche Apothekerverband die Anlagen 1 und 2 der Hilfstaxe gekündigt. Nun treffen die ersten Retaxationen in den Apotheken ein. Können die Apotheken etwas dagegen tun?
Frische Kiwis in einer Holzschale auf einem Holzuntergrund

Kiwis lindern chronische Verstopfung

Kiwis haben laut aktuellen Untersuchungen einen positiven Effekt auf Verstopfungssymptome. Welche Patienten profitieren vom Verzehr des grünen Kernobstes?
Anzeige
Logo Wörwag
Junge, lächelnde Apothekerin überreicht älterem Herrn etwas

Vitamin-B12-Mangel durch Metformin

Eine Metformin-Therapie erhöht signifikant das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Zum Ausgleich dieses Mangels sind nur bestimmte B12-Produkte geeignet. Erfahren Sie, was zu beachten ist.
Junge mit blauer Brille liegt auf Bett und liest ein Buch

Kurzsichtigkeit: Wie die Entwicklung verzögert wird

Die dunkle Jahreszeit kann zwar gemütlich sein, begünstigt aber auch Kurzsichtigkeit. Experten erklären, warum das so ist und wie Eltern die Augengesundheit ihrer Kinder fördern können.
Depressiver Mann stützt Kopf auf Hände

Depression: Immer mehr Männer melden sich krank

Der Anteil berufstätiger Männer, die sich wegen psychischer Erkrankungen krankschreiben lassen, hat deutlich zugenommen, zeigen Daten der KKH. Die Ursachen sind vielfältig.
Anzeige
Logo green team
Pflegelinie green team Naturkosmetik

Erlebe die grüne Zukunft der Hautpflege

Tauche mit green team Naturkosmetik in ein völlig neues Hautpflege-Erlebnis ein, bei dem innovative Wirkstoff-Duos und belegte Nachhaltigkeit perfekt harmonieren. 
Frau steht grübelnd da, um sie herum lauter Fragezeichen

Was tun bei Sorgen und Ängsten?

Ungewissheit und Angst sind extreme Stressoren. Sie erfordern andere Bewältigungsstrategien als der gewöhnliche Alltagsstress. Wie lässt sich dieser Stress mindern?
Anzeige
Logo Soledum
Hustende blondhaarige Frau mit Mütze draußen im Herbst

Entzündung bei Erkältung mit Cineol rechtzeitig ausbremsen

Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung kann Cineol die Entzündung ausbremsen und bei frühzeitiger Einnahme den Erkältungsverlauf signifikant verkürzen und abmildern.¹⁻⁵ 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.