Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 21. Oktober 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn eine Schwangerschaft nicht optimal verläuft, wird der werdenden Mutter häufig Bettruhe verordnet. Doch nicht bei allen Diagnosen können Daten einen Nutzen der Bettruhe belegen. Eine neue Studie hat nun jedoch gezeigt, dass sich Bettruhe in der Schwangerschaft positiv auf das Wachstum des Ungeborenen auswirken kann. In welchen Fällen dieser Effekt beobachtet wurde, lesen Sie in diesem Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Schwangere liegt in Seitenlage auf Bett und schläft

Schwangerschaft: Bettruhe günstig für fetales Wachstum?

Bettruhe kann in der Schwangerschaft das Wachstum bei Feten, die im Vergleich zu gleichaltrigen eine geringere Körpergröße aufweisen, positiv beeinflussen. So die Ergebnisse einer aktuellen Studie.
Säugling bekommt Pflaster nach Impfung auf den arm geklebt

Diphtherie: So sollte geimpft werden

Diphtherie ist eine lebensbedrohliche Infektion, die hierzulande fast in Vergessenheit geraten ist. Kürzlich ist jedoch in Berlin ein 10-jähriger Junge an einer Diphtherie-Erkrankung verstorben.
Frau hält Selbsttest mit Röhrchen und Tupfer in den Händen

Streptokokken-Schnelltest: Abgabe ab sofort auch in Apotheken möglich

Infektionen mit Streptokokken können viralen Erkrankungen ähneln. Um zu entscheiden, ob eine Antibiotikatherapie sinnvoll ist, kann ein Schnelltest auf Streptokokken der Gruppe A helfen.
Anzeige

„Sicher bei jeder Wunde“ – Jetzt Plätze im November sichern!

Die begehrten und aufeinander aufbauenden, 45-minütigen HARTMANN Live-Webinare zum Thema Wundversorgungsberatung in der Apotheke unterstützen PTA, noch sicherer in der Beratung zu werden.
Podcast-Titelbild, Bildercollage KW 43

BVpta & Adexa, Gefahr durch Koffeinpulver, Impfungen

In dieser Woche geht es im Podcast um die gemeinsame Initiative von BVpta und Adexa, die Warnung vom BfR vor hochkonzentriertem Koffeinpulver und Impfungen gegen Pneumokokken und RSV.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Matcha, Mundgesundheit in den Wechseljahren und Mythen über Diabetes – diese und weitere Themen haben wir in dieser Woche besprochen. Können Sie die Fragen dazu beantworten?
Anzeige

Erkältung? Hier helfen Ihre Beratung und Soledum®

Husten, Schnupfen, Druckgefühl im Kopf – Erkältungssymptome quälen Betroffene auf vielfältige Weise. Was hilft dagegen? Ihre Beratung und Erkältungspräparate von Klosterfrau wie Soledum® Kapseln f...
Vierverschiedene Zahnbürsten in weißem Emaillebecher

Viren auf Zahnbürste: Vielfalt erstaunt Forscher

Forscher haben die Anzahl an Viren auf Zahnbürsten und Duschköpfen untersucht und entdeckten viele unbekannte. Sind diese bedenklich für den Menschen?
Anzeige
Packshot Femannose und Femaviva mit Femafriends Logo

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.