Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 22. Oktober 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

für insulinpflichtige Diabetiker gab es zuletzt besorgniserregende Nachrichten: Laut „Handelsblatt“ bleibt nach dem Rückzug von Sanofi und Novo Nordisk nur noch Eli Lilly als letzter großer Anbieter von Humaninsulinen in Deutschland. Welche Insuline noch verfügbar sind, erfahren Sie in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Verschiedene Insulin-Pen-Packungen

Welche Insulin-Alternativen sind noch verfügbar?

Nach der Marktrücknahme von zahlreichen Insulinen von Sanofi und jüngst auch Novo Nordisk wird der Insulin-Markt noch unübersichtlicher, als er ohnehin schon ist. Welche Insuline gibt es noch?
Älterer Mann greift sich an die Brust und muss aufstoßen

Was ist eigentlich das Kounis-Syndrom?

Wenn ein akutes Koronarsyndrom auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist, spricht man vom Kounis-Syndrom. Was sind die Ursachen und worauf sollten PTA achten?
Junge Frau sitzt vor Laptop und greift nach einem Keks

Beauty Foods: Mit Snacks zu mehr Wohlbefinden?

Lebensmittel mit Vitaminen, Hyaluronsäure und anderen Superfoods sollen das Erscheinungsbild der Haut verbessern oder für Energie sorgen. Fördern diese „Beauty Foods“ wirklich die Gesundheit?
Anzeige
Logo Weleda

Verdauungsprobleme? Mit Amara-Tropfen fit für die Beratung

Bei Verdauungsproblemen helfen Amara-Tropfen von Weleda. Wie können Sie Kundinnen und Kunden dazu optimal beraten und mit gutem Bauchgefühl durch die kalte Jahreszeit bringen?
Kleinkind spielt draußen in der Natur

Darum sollten Kinder oft draußen spielen

Fröhliches Singen, schallendes Gelächter und funkelnde Augen – toben Kinder draußen, ist das meist Lebensfreude pur. Neben dem Vergnügen hat das Spielen im Freien noch weitaus mehr positive Effekte.
Anzeige
lachende Frau hält sich die Augen zu und hat die Zunge rausgestreckt

Statt Nasenspray: RhinoPRONT Kombi Tabletten.

Bei akuter, allergischer oder vasomotorischer Rhinitis wirken RhinoPRONT Kombi Tabletten abschwellend auf Nasenschleimhäute und Nebenhöhlen und lösen schnupfenbedingten Druck im Kopf.
Sprachtherapeutin zeigt Kind Übung

Stottern: Sprachtherapie und Inklusion können helfen

In Sprachtherapien lernen Betroffene mit ihrem Stottern umzugehen. Von der Gesellschaft wünschen sie sich einen inklusiven Umgang mit dem Stottern. Wie kann man Betroffene unterstützen?
Anzeige
Packshot Femannose und Femaviva mit Femafriends Logo

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.