Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Freitag, 25. Oktober 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

derzeit sorgt der „Fluffy Joghurt“ in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Dabei wird griechischer Joghurt mit Backpulver und Fertigpudding-Pulver vermischt. Beliebt ist diese proteinreiche Mahlzeit vor allem bei Sportlern. Doch wie gesund ist der Trend wirklich? Und worauf ist bei der Verwendung von Backpulver zu achten? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem erfahren Sie, wann eine säurereduzierte Diät sinnvoll ist, und wie Kleinkindern die Zeitumstellung am Wochenende erleichtert werden kann.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau hält Schale mit Joghurt in den Händen

Fluffy Joghurt: Was steckt hinter dem TikTok-Trend?

Eine amerikanische Fitness-Influencerin mischt griechischen Joghurt mit Backpulver. Der entstehende luftige Joghurt soll als Fitness-Snack dienen. Doch wie gesund ist das wirklich?
Arzt hält herzförmige Schale mit Obst und Gemüse in beiden Händen

Säurereduzierte Diät ist positiv für Herz und Niere

Einer aktuellen Untersuchung zufolge kann sich die Kombination einer säurearmen Diät mit geeigneten Medikamenten besonders positiv auf das Herz-Kreislauf-System sowie die Nierenfunktion auswirken.
Baby hält Wecker in Händen

Wie man Kindern die Zeitumstellung erleichtert

Nicht nur Erwachsenen macht die Zeitumstellung zu schaffen, auch der Schlaf-wach-Rhythmus von Kindern gerät dadurch durcheinander. Wie kann man ihnen die Anpassung erleichtern?
Anzeige

Neues Mucosolvan®-E-Learning: jetzt Dankeschön sichern!

Frische dein Wissen passend zur Hustensaison auf und erfahre Neuigkeiten zu Mucosolvan® mit dem bewährten Wirkstoff Ambroxol. Jetzt am E-Learning teilnehmen und Thalia-Gutschein sichern!*
Warnschild mit einer Zecke und dem Schriftzug "Achtung Zecken"

Zecken sind auch im Winter aktiv

Zecken sind auch in der kalten Jahreszeit aktiv, insbesondere in den Städten. Deshalb sollte man sich ganzjährig vor ihnen schützen und seinen Körper nach Aufenthalt im Freien auf Zecken absuchen.
Frau hält Ölkapsel gegen das Licht

Vitamin D: Häufige Fragen und Antworten

Mit Beginn der Winterzeit werden die Sonnenstunden am Tag weniger. Viele befürchten dann eine Unterversorgung an Vitamin D. Wie viel Vitamin D braucht der Mensch? Wer sollte es supplementieren?
Anzeige
Logo Soledum
Hustende blondhaarige Frau mit Mütze draußen im Herbst

Entzündung bei Erkältung mit Cineol rechtzeitig ausbremsen

Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung kann Cineol die Entzündung ausbremsen und bei frühzeitiger Einnahme den Erkältungsverlauf signifikant verkürzen und abmildern.¹⁻⁵ 
PTAheute-Pinnwand KW 43/2024

Corona und Mpox, aber keine Lieferengpässe?

Zunehmende Infektionszahlen bei Corona, neue Mpox-Variante in Deutschland und weniger Lieferengpässe als befürchtet – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Anzeige
Packshot Femannose und Femaviva mit Femafriends Logo

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.