Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 6. November 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

gegen Ende einer Schwangerschaft treten häufig typische Anzeichen wie Kurzatmigkeit, geschwollene Beine und Abgeschlagenheit auf. Jedoch können diese Symptome auch kennzeichnend für eine schwangerschaftsbedingte Herzschwäche sein. Denn insbesondere während einer Schwangerschaft muss das Herz mehr leisten können. Welche Risikofaktoren für eine Herzschwäche in der Schwangerschaft gibt es? Was kann man dagegen tun? Und was hat es mit dem Stillhormon Prolaktin auf sich? Antworten darauf erhalten Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Feierabend!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau fasst sich an Schwangerschaftsbauch

Herzschwäche in der Schwangerschaft

Kurzatmigkeit, Abgeschlagenheit und geschwollene Beine sind gegen Ende der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Jedoch können dies auch Anzeichen einer schwangerschaftsbedingten Herzschwäche sein.
Mann hält Inhalator zwischen zwei Fingern

COPD: Bessert Vitamin D die Symptome?

Vitamin D wird immer wieder als Möglichkeit untersucht, Krankheiten entgegenzuwirken. Eine Cochrane-Analyse prüfte, ob Vitamin D hilfreich bei COPD sein kann.
Hochzeitspaar; Mann steckt Frau einen Ring an den Finger

Sonderurlaub in der Apotheke: Wer hat Anspruch?

Hochzeit, Geburt oder Todesfall – bei welchen Anlässen dürfen PTA und andere Apothekenmitarbeitende von der Arbeit fernbleiben, ohne mit Gehaltseinbußen rechnen zu müssen? 
Anzeige

WALA Live-Webinar: Erkältung bei Baby und Kleinkind

Jetzt anmelden: WALA Live-Webinar am 14.11.2024. Kurzvorstellung von Arzneimitteln bei Husten, Schnupfen & Co., wertvolle Empfehlungen für die Beratung und praktische Tipps einer Hebamme.
Ozempic-Pen

Semaglutid könnte vor Alzheimer schützen

Der Einsatz von Semaglutid bei Diabetes und zur Gewichtsreduktion ist bekannt. Forschende haben untersucht, ob der GLP-1-Agonist auch vor Alzheimer schützt. Zu welchen Erkenntnissen kamen sie?
Person hält Hände in der Hand mit Bild von Malteser-App darauf

Leben retten per Erste-Hilfe-App

Wie funktioniert die stabile Seitenlage und wie ist bei Verbrennungen vorzugehen? Mit der App des Malteser-Hilfsdienstes werden Unsicherheiten aus dem Weg geräumt.
Anzeige
Logo Weleda

Gerstenkorn? Bindehautentzündung? Visiodoron Euphrasia comp.®

Euphrasia, Calendula und Echinacea – Extrakte aus diesen Heilpflanzen sind in der Visiodoron Euphrasia comp® Augensalbe vereint. Was leistet die Salbe bei Gerstenkorn oder Bindehautentzündung?
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Auf die Yoga-Matte, fertig, los! Am kommenden Montag ist es wieder so weit. Seien Sie ab 20:00 Uhr live bei der nächsten PTAheute-Yoga-Einheit dabei. 
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.