der Bundestag hat Anfang November erneut über das „Gesundes-Herz-Gesetz“ beraten. Erweitert werden sollen unter anderem Leistungen zu Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern sowie Check-ups für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Apotheken sollen dabei auch eine wichtige Rolle spielen und neue pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Welche Aufgaben dabei PTA übernehmen können und warum das geplante Vorhaben kritisiert wird, erfahren Sie im heutigen Newsletter.
Zudem informiert Sie unsere Rezepturexpertin Frau Dr. Bergner über die Verwendung von Wolff-Basiscreme in der Rezeptur und worauf es dabei zu achten gilt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Feierabend.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner