Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 21. November 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

sicherlich haben Sie es schon einmal bei sich selbst bemerkt, dass Sie nach einer Nacht mit wenig Schlaf am nächsten Tag nicht so leistungsfähig sind. Langfristig kann Schlafmangel sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, ob es hilft, wenn man den Schlaf nachholt. Die Ergebnisse lesen Sie in diesem Newsletter.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend und eine hoffentlich erholsame Nacht!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau notiert Temperatur von Thermometer in Handy-App

Mit natürlicher Familien­planung sicher verhüten

Die natürliche Familienplanung (NFP) eignet sich zur Feststellung der fruchtbaren Tage innerhalb eines Zyklus und kann auch zur Verhütung eingesetzt werden. Wie zuverlässig ist NFP?
Löffel, auf den Flüssigkeit aus einer Tropfflasche getropft wird

Prospan: Gericht untersagt vergleichende Werbung

Engelhard Arzneimittel wirbt derzeit mit einer Vergleichsstudie zur Behandlung von Bronchitis. Diese vergleichende Werbung hat nun das Landgericht Hamburg verboten.
Frau liegt im Bett und schläft

Schlaf ist wichtig für das Herz

Ein Schlafmangel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Laut einer aktuellen Studie sollte der Schlaf nachgeholt werden, um die Herzgesundheit zu stärken.
Anzeige

Bei Husten immer gut beraten mit Bronchostop®

Wenn hustende Kunden in der Apotheke stehen, ist eine der ersten Fragen: Reizhusten oder produktiver Husten? Danach richtet sich die Präparatewahl. Geht das nicht einfacher? Doch, mit Bronchostop®.
Kinderhand greift nach Donut statt nach einer Orange

Süßigkeiten aktivieren Belohnungszentrum

Warum fällt es uns so schwer, die Finger von süßen oder fettigen Lebensmitteln zu lassen? Eine Studie hat herausgefunden: Es hat etwas mit unserem Gehirn zu tun.
Gruppe junger Menschen sitzt in Seminarraum

Bildungsurlaub – Wer hat welchen Anspruch?

Die Teilnahme an Fortbildungen ist oft mit einem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Muss dafür der Erholungsurlaub geopfert werden oder hat man als Arbeitnehmer Recht auf Bildungsurlaub?
Anzeige

Das perfekte Match: Multivitamine und Darmgesundheit

Das perfekte Match für einen gesunden Lebensstil: Multivitamine, Mineralstoffe und Darmgesundheit³ mit Bion3® Produkten.
Mit Kreide auf Pflasterstein gemalter Zahn und Kreidestücke

Was sind eigentlich Kreidezähne?

Gelb-bräunlich verfärbte Zähne, die teilweise regelrecht im Mund zerbröckeln – was wie eine Szene aus einem Albtraum klingen mag, ist für Kinder mit Kreidezähnen bittere Realität. 
Anzeige
Logo Soledum
Hustende blondhaarige Frau mit Mütze draußen im Herbst

Entzündung bei Erkältung mit Cineol rechtzeitig ausbremsen

Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung kann Cineol die Entzündung ausbremsen und bei frühzeitiger Einnahme den Erkältungsverlauf signifikant verkürzen und abmildern.¹⁻⁵ 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.