Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 5. Dezember 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Nahrungsergänzungsmittel (NEM) werden immer beliebter. Insbesondere Produkte mit Vitaminen und Mineralstoffen zur Immunabwehr stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Allerdings kann die Einnahme bestimmter NEM schwerwiegende Folgen für die Lebergesundheit haben. Welche Inhaltsstoffe problematisch sind und worauf Sie in der Beratung hinweisen sollten, erfahren Sie im heutigen Newsletter.  

 

Zudem informieren wir Sie darüber, wieso die AMK aktuell vor Fehldosierungen bei Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension warnt. Und Sie können in eine weitere Podcastfolge reinhören und erhalten hilfreiche Tipps bei schmerzhaften Verspannungen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und einen erholsamen Feierabend!  

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau schüttet sich zwei Kapseln aus Braunglasdose in die hohle Hand

Nahrungsergänz­ungsmittel können der Leber schaden

Die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel kann die Leber schädigen, zeigt eine neue Studie. Welche Inhaltsstoffe sind besonders problematisch und worauf können PTA achten?
Vater verabreicht Tochter Antibiotika über eine SPritze in den Mund

Amoxicillin Micro Labs Pulver: Bildung von Agglomeraten

Bei der Rekonstitution von Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension kam es vermehrt zu inhomogenen Suspensionen. Die AMK warnt daher vor Fehldosierungen.
zwei Männer nehmen mithilfe von Gefäßen Proben vom Abwasser

Polio-Viren im Abwasser deutscher Städte nachgewiesen

Poliomyelitis gilt als nahezu ausgerottet. Doch in einigen Entwicklungsländern treten wieder vermehrt Fälle auf. Nun wurde der Erreger auch in Abwasserproben in Deutschland gefunden.
Anzeige

Neu: Biolectra® MAGNESIUM 250 mg Muskeln & Knochen Aktiv

Zuwachs im Portfolio von Biolectra® MAGNESIUM: Die neue Vitalstoff-Kombi aus Magnesium, Calcium, Vitamin D3 und K2 unterstützt fitte Muskeln und starke Knochen – für ein aktives und bewegtes Leben.
Impfstoffflasche gegen HPV, Spritze liegt dahinter

HPV-Impfungen in Deutschland zu gering

Eine Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) kann vor bestimmten Krebsarten wie Genital- und Gebärmutterhalskrebs schützen. Die Impfquoten in Deutschland sind jedoch seit Jahren niedrig. Wieso?
Weihnachtsbaum aus Medikamenten und Medizinprodukten

Was ist eigentlich die Weihnachtskrankheit?

Trotz ihres Namens hat die Weihnachtskrankheit (Christmas Disease) nichts mit Weihnachten zu tun. Doch woher stammt dann die Bezeichnung und welche Erkrankung verbirgt sich dahinter?
Frau greift sich an den schmerzenden Nacken

Schmerzhafte Verspannungen – Tipps für die Beratung

Verspannungen im Rücken oder Nackenbereich sind ein weit verbreitetes Problem. Erfahren Sie im Podcast mit Apothekerin Christina Moßhammer Wissenswertes zu Ursachen, Prävention und ...
Anzeige

Empfehlen Sie Betadorm Ein- und Durchschlafmittel

Betadorm Ein- und Durchschlafmittel zur kurzfristigen Behandlung akuter Schlafstörungen zieht i. d. R. keinen Hangover-Effekt bei ausreichender Schlafdauer von 7-8 Stunden nach sich.
Frau mit Pickeln im Gesicht hält Tafel Schokolade und einen Brokkoli in Händen

Wie Ernährung das Hautbild beeinflussen kann

Akne zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. Nicht nur viele Jugendliche, auch Erwachsene sind betroffen. Doch warum erwischt es manche und andere nicht? Und welchen Einfluss hat die Ernährung?
Anzeige
Packshot Femannose und Femaviva mit Femafriends Logo

FEMAFRIENDS – weil Frauen einzigartig sind

Frauen sind einzigartig – auch in Bezug auf ihre Gesundheit. FEMAFRIENDS möchte für Frauen da sein, als Ratgeberin bei Blasenentzündungen und gereiztem äußeren Intimbereich. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.