Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Mittwoch, 11. Dezember 2024

Liebe Leserin, lieber Leser

bei der Herstellung von Rezepturen werden häufig auch Ausgangsstoffe verwendet, die als Gefahrstoffe gelten. Doch müssen solche Zubereitungen dann mit einer Gefahrenkennzeichnung versehen werden? Unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner hat sich das einmal genauer angesehen und erklärt, worauf Sie in der Rezeptur achten sollten.  

 

Zudem informieren wir Sie im heutigen Newsletter darüber, was bei der kosmetischen Ausreinigung bei Akne zu beachten ist und stellen Ihnen ein neues pflanzliches Präparat zur Vorbeugung von Migräne vor.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Nachmittag!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Becherglas steht auf der Waage und Ethanol aus einer Flasche wird dazugegeben

So werden Rezeptu­ren mit Gefahrstof­fen gekennzeichnet

Zahlreiche Ausgangsstoffe zur Herstellung von Rezepturen gelten als Gefahrstoffe. Müssen die fertigen Zubereitungen dann eigentlich mit einer Gefahrenkennzeichnung versehen werden?
junge Frau erhält kosmetische Behandlung

Kosmetische Ausreinigung bei Akne: Was ist zu beachten?

Bei Akne kann die unreine Haut mit Pflegekosmetik sowie kosmetischen Ausreinigungen unterstützend behandelt werden. Was gehört zu einer kosmetischen Aknebehandlung und was ist dabei zu beachten? 
Packshot Dr. Böhm Mutterkraut Filmtabletten

Neu: Dr. Böhm Mutterkraut zur Vorbeugung von Migräne

Zur Prävention migräneartiger Kopfschmerzen bietet Apomedica nun ein pflanzliches Arzneimittel, welches auf Mutterkraut basiert. Für wen ist es geeignet? 
mit freundlicher Unterstützung von
Logo Hermes Arzneimittel
Frau mittleren Altern benutzt ein Nasenspray

Wissenstest: Wie kann Carragelose® vor Erkältung schützen?

Um sich vor einer Erkältung zu schützen, kann das Carragelose®-Nasenspray helfen. Doch wie wirkt Carragelose® eigentlich? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie 150 DAP-Punkte!
Zimtstangen und Schälchen mit gemahlenem Zimt

Zimt: Weihnachtsgewürz und Heilpflanze

Ob im Plätzchenteig, Glühwein oder Bratapfel – Zimt ist in der Weihnachtszeit allgegenwärtig. Die aromastarke Rinde des Zimtbaums hat aber auch therapeutische Qualitäten. 
Packung Novaminsulfon Tabletten, davor liegt ein Blister

Nebenwirkungen von Metami­zol: Neue Sicherheitshinweise

Um das Risiko schwerwiegender Folgen einer Agranulozytose zu minimieren, wird Metamizol mit neuen Sicherheitshinweisen versehen. Auch ein aktueller Rote-Hand-Brief informiert darüber.
Anzeige

Eisenspiegel erhöhen mit SiderAL®: effektiv und innovativ

Das dreiwertige orale Eisenpräparat von Fresenius Kabi verfügt über hohe Bioverfügbarkeit praktisch ohne gastrointestinale Irritationen – aufgrund der innovativen Sucrosomalen® Formulierung
Sehr alte Frau schaukelt lachend

Ein Mittel gegen das Altern: Der Traum vom langen Leben

Die Bewohner von Sardinien und der japanischen Insel Okinawa werden durchschnittlich sehr alt und bleiben dabei gesund. Forscher versuchen, die Ursachen zu ergründen – für Mittel gegen das Altern.
Smartphone mit Logo von Adventskalender wird in Händen gehalten, darum liegt Weihnachtsdeko auf einem Tisch

Rätselhafter Advent mit PTAheute

Passend zur Adventszeit kann mit dem PTAheute-Online-Adventskalender auf Instagram und Facebook täglich wieder geknobelt werden. Seien Sie dabei, rätseln Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!
mit freundlicher Unterstützung von
Logo WELDA
Frau sitzt mit Wärmflasche auf Coach

2025 durchstarten – mit Bitterstoffen die Verdauung anregen

„Ab jetzt will ich gesünder leben“. Wenn Sie dies in der Apotheke hören, sind Bitterstoffe eine gute Empfehlung. Warum? Testen Sie Ihr Wissen.
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.