werden Defekturarzneimittel in der Apotheke hergestellt, müssen diese nach der Herstellung geprüft und freigegeben werden. Dabei spielt unter anderem die Gehaltsbestimmung der Substanz oder der Zubereitung eine wichtige Rolle. Als Methode eignet sich dafür eine Titration. Wie diese Analysenmethode funktioniert und worauf es dabei zu achten gilt, das erfahren Sie im heutigen Newsletter.
Außerdem können Sie mit unserem neuen PTAheute-Wochenquiz wieder Ihr Fachwissen testen. Probieren Sie es gleich aus – viel Spaß beim Knobeln.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner