Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Dienstag, 4. Februar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist hinlänglich bekannt. Auch Passivrauchen kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Aber wie ist das bei Cannabis? In einer Studie wurde jüngst nachgewiesen, dass Cannabinoide im Urin von Kindern enthalten sind, wenn im Haushalt Cannabis geraucht wird. Welche gesundheitlichen Auswirkungen dies haben kann, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem sprechen wir am heutigen Weltkrebstag über eine Vorstufe vom weißen Hautkrebs: Morbus Bowen. Alle Infos zu Erscheinungsbild, Ursachen und Behandlungsoptionen finden Sie in diesem Newsletter.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Hände mit roten Flecken auf der Haut

Was ist eigentlich Morbus Bowen?

Spricht ein vermeintliches Ekzem nicht auf eine antientzündliche Therapie an, könnte eine andere Erkrankung dahinterstecken: Morbus Bowen – eine Vorstufe von weißem Hautkrebs.
Frau sitzt auf der Couch und hält selbstgedrehte Zigarette in der Hand, Rauch steigt auf

Cannabis: Passivrauch im Urin von Kindern nachweisbar

In einer Studie wurde nachgewiesen, dass Cannabinoide im Urin von Kindern enthalten sind, wenn im Haushalt Cannabis geraucht wird. Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat dies auf die Kinder?
Frau mit Pflaster auf dem Arm

Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen?

Derzeit läuft die Grippewelle. Lohnt es, sich jetzt noch gegen Influenza impfen zu lassen? Oder ist die Grippewelle, bis die Impfung wirkt, bereits größtenteils überstanden?
Anzeige

Aspecton® Hustentropfen: Die starke Empfehlung bei Husten!

Empfehlen Sie Aspecton® Hustentropfen mit 3-fach* höherer Thymol-Konzentration als starke und verträgliche Lösung bei Husten und akuter Bronchitis – ohne Zucker und Alkohol! ¹
Milch wird aus einer Glaskaraffe in ein Glas eingeschenkt

Milchkonsum auch bei Lacto­seintoleranz empfehlenswert?

Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit verzichten meist völlig auf Milch. Doch werden regelmäßig kleine Mengen getrunken, kann dies möglicherweise vor Typ-2-Diabetes schützen. 
Hand klebt Pflaster auf den Oberarm

Wundauflagen: Übergangsfrist für Erstattungsfähigkeit verlängert

Der Bundestag hat im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes die Übergangsfrist für bestimmte Produkte zur Wundheilung verlängert. Diese sind nun bis zum 2. Dezember erstattungsfähig.
Anzeige

Impf-Apotheken-Award 2025 – jetzt bis zum 28.02. bewerben!

Haben Sie in Ihrer Apotheke bereits großartige Arbeit im Bereich Schutzimpfungen geleistet? Oder haben Sie eine kreative Idee, wie Sie dieses Thema in den Fokus rücken können? Das ...
zwei weibliche Hände mit Gelnägeln auf Spitzenuntergrund

Gelnägel in der Apotheke – was ist erlaubt?

Ob lang oder kurz, schlicht oder verspielt: Gelnägel gibt es in vielen Varianten. Aber sind diese in Apotheken erlaubt? Und kann die Apothekenleitung Gelnägel aus hygienischen Gründen verbieten?
mit freundlicher Unterstützung von
Logo WELDA
Frau sitzt mit Wärmflasche auf Coach

2025 durchstarten – mit Bitterstoffen die Verdauung anregen

„Ab jetzt will ich gesünder leben“. Wenn Sie dies in der Apotheke hören, sind Bitterstoffe eine gute Empfehlung. Warum? Testen Sie Ihr Wissen.
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.