Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Donnerstag, 20. März 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

trotz des frühlingshaften Wetters plagen sich immer noch viele mit Erkältung, Grippe und Co. Nicht selten kommt es dabei zu Halsschmerzen. Welche Arten werden dabei unterschieden? Was sind typische Auslöser dafür? Und wie hängen Halsschmerzen und ein Pseudokrupp-Anfall bei Kleinkindern zusammen? Antworten darauf erhalten Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Feierabend und denken Sie an ausreichenden Sonnenschutz.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau mit rotem Schal um den Hals hält Hand an schmerzenden Hals

Was verursacht Halsschmerzen?

Halsschmerzen gehören zu den ersten Anzeichen einer Erkältung. Aber auch andere Erkrankungen verursachen Schmerzen und Schluckbeschwerden. Worauf können PTA ihre Kunden hinweisen?
Kleinkind liegt im Bett und hustet

Pseudokrupp: Notfall-Zäpfchen korrekt anwenden

Bei Pseudokrupp kann es zu lebensbedrohlichen Anfällen mit Atemnot kommen. Behandelt werden diese in der Regel mit cortisonhaltigen Zäpfchen. Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Nahaufnahme einer Zahnpastatube und Zahnbürste

Gegen Karies: Vorsorge zahlt sich aus

Seit Jahrzehnten wird in der Zahnmedizin vor allem auf die Vorsorge gesetzt – mit Erfolg, denn Karies ist hierzulande deutlich zurückgegangen. Nachholbedarf gibt es jedoch bei einer anderen Erkrankun...
Anzeige

Gut beraten bei wunder Haut – mit Zink

Vom wunden Baby-Po über Schürfwunden bis zu rissiger Haut im Alter: Mirfulan Wund- und Heilsalbe ist die EINE FÜR ALLE bei kleinen bis großen Hautproblemen Ihrer Kund:innen.
Dermatologe untersucht Muttermal

Vermehrt Hautkrebs wegen mangelndem Sonnenschutz

Das frühlingshafte Wetter in Deutschland lädt zum Sonnenbaden ein. Dabei nicht fehlen sollte allerdings die Sonnencreme, denn UV-Strahlung ist die häufigste Ursache für Hautkrebs.
Kleinkind sitzt auf dem Boden und hält Tabletten in den Händen

Arzneimittelvergiftungen: So kann man sie vermeiden

Vergiftungsfälle durch Arzneimittel bei Kindern nehmen zu. Worauf können Eltern achten? Und wie ist im Ernstfall zu handeln?
Grauhaarige Frau liegt entspannt auf Terrasse

Wie man wirklich glücklich wird

Gibt es die eine Formel zum Glück? Was einen wirklich glücklich macht, hänge auch vom Alter ab, sagen Experten. Und: Man kann Glück lernen – aber wie?
Anzeige

Nurofen®: schnelle & langanhaltende Schmerzlinderung

In Nurofen® Weichkapseln liegt Ibuprofen flüssig vor. Der Vorteil: Im Vergleich zu Ibuprofen-Tabletten zeigten Flüssigkapseln eine doppelt so schnelle Absorptionsgeschwindigkeit.² 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.