Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Freitag, 4. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Forschende haben festgestellt, dass Sportler ein höheres Risiko für Karies und Parodontitis haben. Die Gründe dafür und was Sportler tun können, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem wurde die Rezepturvorschrift zur Herstellung einer hydrophilen Prednicarbat-Creme im NRF angepasst. Was sich geändert hat und worauf PTA bei der Herstellung achten müssen, hat Ihnen unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner zusammengefasst.

 

Und wenn Sie noch mehr Fachwissen auffrischen wollen, lösen Sie die zehn neuen Fragen aus unserem PTAheute-Wochenquiz.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend und ein sonniges Wochenende!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
PTA stellte Zubereitung in der Fantaschale her

Herstellung von Prednicarbat-Creme: Was ist neu?

Zur Herstellung einer hydrophilen Prednicarbat-Creme gibt es seit längerem einen geprüften Rezepturvorschlag aus dem NRF. Aktuell wurde diese Vorschrift nun angepasst. Worauf ist zu achten?
Frau in Sportkleidung beißt in einen Müsliriegel

Warum Sportler auf gute Zahnpflege achten sollten

Sportler haben ein höheres Risiko für Karies und Parodontitis. Die Gründe sind vielfältig, einer sticht jedoch laut Expertenmeinung hervor. Worauf sollten Sportler achten?
PTAheute-Pinnwand KW 14/2025

ABDA bei TikTok, Risiken bei Donanemab und die Pille danach

Die ABDA startet eigenen TikTok-Kanal, Donanemab erhält keine Empfehlung zur Zulassung und die Pille danach ist kostenlos in England – dies und mehr lesen Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Anzeige

Experten-Talk: Schlüsselnährstoffe für Muskeln und Knochen

Beim Roundtable-Gespräch von Hermes Arzneimittel drehte sich alles um Magnesium, Calcium, Vitamin D₃ und Vitamin K₂ – vereint im neuen Biolectra® MAGNESIUM 250 mg Muskeln & Knochen Aktiv.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Was hilft bei Schnupfen in der Schwangerschaft und wann liegt eine schwere Hypertriglyceridämie vor? Das sind zwei der zehn neuen Fragen unseres PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß beim Knobeln!
Glas Zitronensaft, aufgeschnittene Zitrone liegt daneben

Kann man mit Vitamin C das Immunsystem „boostern“?

Vermutlich hat so gut wie jeder schon einmal Vitamin C bei einer Erkältung eingenommen – sei es aus natürlichen Quellen oder mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln. Doch wie sinnvoll ist das?
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Anzeige

Apothekenpflichtiges Probiotikum bei Reizdarm

Der Leidensdruck von Menschen mit Reizdarmsyndrom ist hoch. Das einzige probiotische Arzneimittel bei Reizdarm – Symbioflor® 2 – kann helfen und bei allen Reizdarmsymptomen eingesetzt werden.
Bund Möhren

Möhren: Neun Fakten über ein Lieblingsgemüse

Ob Karotte, Möhre oder gelbe Rübe – das orangefarbene Gemüse kennt jeder. Doch wussten Sie, dass Karottensuppe einst Leben rettete? Und warum sollten Birkenpollenallergiker vorsichtig sein?
ab 7. April 2025 – Berlin
Fortbildung zum/r pDL-Manager/in Pfeil
ab 25. April 2025 – Online
PTA-Lehrgang „Apothekenfachwirt*in“ Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.