Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Dienstag, 8. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

statt Gemüse kommen ausschließlich Fleisch, Eier und bestimmte Milchprodukte auf den Teller. Der Verzehr rein tierischer Produkte ist typisch für die sogenannte carnivore Ernährungsweise. Doch ist die auch als Fleisch-Diät bezeichnete Ernährung gesund? 

Welche gesundheitlichen Risiken aufkommen können und wem davon abgeraten werden sollte, hat unsere Autorin und Apothekerin Carolin Kühnast für Sie zusammengefasst.

 

Außerdem erfahren Sie im heutigen Newsletter alles über einen potenziellen neuen Biomarker für Alzheimer und wann eine Anwendung von Selbsttests aus der Apotheke sinnvoll ist.

 

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
verschiedene Lebensmittel liegen auf dem Tisch, wie Fleisch, Fisch, Eier und Käse

Carnivore Ernäh­rung: Wie gesund ist die Trend-Diät?

Fleisch statt Gemüse – bei der carnivoren Ernährung werden ausschließlich tierische Lebensmittel verzehrt. Welche gesundheitlichen Risiken bestehen? Und wem sollte davon eher abgeraten werden?
In den Händen wird Röhrchen und Tupfer für einen Selbsttest gehalten, daneben liegt die Packungsbeilage

Selbsttests: Aufklärung ist wichtig

Allergie, Grippe und Co. Mittlerweile gibt es zahlreiche Selbsttests zur Eigenanwendung. Eine Übersicht zeigt, welche Tests in Apotheken erhältlich sind und wann eine Anwendung Sinn macht.
Senior sitzt und stützt den Kopf mit der  Hand ab

Alzheimer: Synapsenproteine als neuer Biomarker?

Forschende haben einen neuen potenziellen Biomarker für den kognitiven Abbau bei der Alzheimer-Erkrankung gefunden. Kann damit der Beginn und Verlauf der Erkrankung besser vorhergesagt werden?
Anzeige

OYONO® NACHT INTENS mit der 3-Phasen-Technologie

OYONO NACHT INTENS kann helfen schneller einzuschlafen¹, das Durchschlafen ermöglichen² und einen erholsamen Schlaf unterstützen³. 
verschlossene Dose mit der Aufschrift "Fentanyl"

Fentanyl oral einnehmen: Darauf ist zu achten!

Sublingual, buccal oder als Lutschtablette – bei der oralen Einnahme von Fentanyl zur Behandlung von Durchbruchschmerzen bei Tumorerkrankungen ist spezielles pharmazeutisches Fachwissen gefragt.
kleinem Mädchen wird Fieber mittels eines Ohrthermometers gemessen

So wird Fieber richtig gemessen

Im Ohr, an der Stirn, unter der Achsel oder rektal – Fieber kann an einigen Körperstellen gemessen werden. Doch welche Messmethode ist am genauesten und ab welchem Alter geeignet?
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
ab 7. April 2025 – Berlin
Fortbildung zum/r pDL-Manager/in Pfeil
ab 25. April 2025 – Online
PTA-Lehrgang „Apothekenfachwirt*in“ Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.