Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Freitag, 11. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

die etwas ältere Generation unter uns kennt vermutlich noch den Schauspieler Michael J. Fox. Er sowie der deutsche Moderator Frank Elstner machten vor einigen Jahren ihre Erkrankung Morbus Parkinson öffentlich. Doch was steckt eigentlich hinter der Krankheit? 

Das bekannteste Symptom, der Tremor in den Händen, ist leider nicht alles, was die Betroffenen belastet. Unser Fachautor Volker Budinger klärt auf über Ursachen, Symptome, Verlauf und mögliche Therapien zu Morbus Parkinson und gibt einen Ausblick auf die aktuelle Forschung.

 

Außerdem ist morgen der Deutsche Venentag. Dies nehmen wir zum Anlass, um einen genaueren Blick auf unsere Venen zu werfen: Was ist ihre Aufgabe im Körper? Welche Erkrankungen hängen damit zusammen und wie kann man diesen vorbeugen? Dies und mehr lesen Sie im aktuellen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend und einen guten Start ins Wochenende!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Weißbärtiger alter Mann sitzt auf Sofa und betrachtet seine von Parkinson gekrümmte Hand

Morbus Parkinson: Was wissen wir über die Krankheit?

Morbus Parkinson wurde erstmals vor 2.000 Jahren beschrieben. Die Ursache der zweithäufigsten neurodegenerativen Erkrankung ist dennoch ein Rätsel. Ein Überblick über Symptome, Behandlung und Verlauf.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Warum ist eine Tetanus-Impfung wichtig? Was zählt zu den typischen Impfreaktionen und was wird eigentlich in der ePA gespeichert? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
dunkle Venen auf Frauenbein sichtbar

Venengesundheit: Ursachen und Tipps für den Alltag

Müde und geschwollene Beine sind oft erste Anzeichen, dass etwas mit den Venen nicht stimmt. Um Komplikationen vorzubeugen, können PTA den Betroffenen viele hilfreiche Tipps mitgeben.
Anzeige

Allergie? Erste Hilfe bei geröteten oder gereizten Augen

Sie sind aktuell massenhaft unterwegs: Pollen. Viele Menschen leiden darunter und brauchen ein wenig Trost – auch für ihre Augen. Trösten kann man sie mit Visiodoron Euphrasia® Augentropfen.
Spiegeleier, Bacon und Avocado auf einem Teller

Ketogene Diät: Wann ist sie therapeutisch sinnvoll?

Viel Fett, wenig Kohlenhydrate – mit der ketogenen Ernährung sollen Pfunde schneller purzeln. Wie gesund ist das wirklich und bei welchen Erkrankungen könnte die ketogene Diät sogar sinnvoll sein?
Lakritzschnecken fallen aus einem Glas

Wie viel Lakritze darf man essen?

Die einen lieben es, die anderen hassen es: „Bärendreck“ spaltet die Geister. Doch wie viel Lakritz ist gesund? Welche Personengruppen sollten auf den regelmäßigen Verzehr größerer Mengen verzichten?
Anzeige

Kennen Sie schon Pure Encapsulations®?

 Die Mikronährstoffpräparate der Marke enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe und werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt – mit Überzeugung und Leidenschaft!
PTAheute-Pinnwand KW 15/2025

Transplantation, TI und das E-Rezept

Baby wird nach Gebärmuttertransplantation geboren, TI-Zertifikate laufen aus und E-Rezepte werden online eingelöst – dies und mehr lesen Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
ab 25. April 2025 – Online
PTA-Lehrgang „Apothekenfachwirt*in“ Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.