ich kenne kein zweites Gemüse, das so konsequent nur für wenige Monate verfügbar ist: der Spargel. Von April bis Juni landet das Stängelgemüse in Weiß, Grün oder gar Violett auf vielen Tellern in Deutschland. Nach dem Verzehr riecht bei den Menschen schließlich der Urin streng. Doch warum ist das so? Und warum riechen das nicht alle Menschen? Antworten auf diese Fragen finden Sie im heutigen Newsletter.
Und falls Sie Spargel nicht so interessiert, dann schauen Sie doch in den Beitrag zur Dokumentation von Teilmengen bei Lieferschwierigkeiten rein. Hier finden Sie wertvolle Informationen für Ihren Berufsalltag.
Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner