Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Freitag, 2. Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Tollwut ist eine Viruserkrankung, die vom Tier auf den Menschen übertragen wird. Den sichersten Schutz vor dieser tödlichen Infektion bietet eine Impfung. 
In unserem Newsletter finden Sie heute alle wichtigen Informationen zu dieser Impfung. 

 

Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse einer Studie, die anhand von Corona-Impfstoffen untersucht hat, ob es eine Rolle spielt, in welchen Arm eine Impfdosis verabreicht wird.

 

Abschließen möchten wir diese Woche mit einem Blick auf den Weltlachtag, der am Sonntag begangen wird. Lachen macht nicht nur Spaß und verbindet Menschen, es ist sogar sehr gesund. Lesen Sie in diesem Newsletter, welche positiven Auswirkungen das Lachen auf Körper und Geist hat.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen fröhlichen Feierabend und ein angenehmes Wochenende!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau zeigt Oberarm mit Pflaster

Studie: Impfdosen besser immer in den gleichen Arm

Spielt es eine Rolle, in welchen Arm eine Impfdosis gespritzt wird? Und sollte man auch mal wechseln? Das haben Forschende anhand eines Corona-Impfstoffes untersucht und kommen zu interessanten ...
Mann hält Hand mit Binde darum gewickelt fest; im Hintergrund steht ein Hund

Tollwut: Wann ist eine Impfung indiziert?

Tollwut ist eine Viruserkrankung, die vom Tier auf den Menschen übertragen wird. Den sichersten Schutz vor dieser tödlichen Infektion bietet eine Impfung. Bei zahlreichen Urlaubszielen ist sie ratsam.
Glas Orangensaft auf hellem Untergrund neben aufgeschnittener Orange

Wie gesund ist Orangensaft?

Der 4. Mai wird in den USA als „Tag des Orangensafts“ gefeiert. Auch hierzulande ist der Fruchtsaft sehr beliebt. Welche Nährstoffe stecken in der Orange und ist sie wirklich so gesund?
Anzeige

Jetzt beim Posterisan® akut Dekowettbewerb mitmachen!

Die neue Posterisan® akut Schaufenster-Deko ist da! Jetzt bestellen & beim großen Schaufensterdekowettbewerb mitmachen. Es winkt die Chance auf einen 50 € Kinogutschein für euer Team! 
Gruppe von Frauen lacht

Warum Lachen so gesund ist

Lachen bereitet nicht nur gute Laune, sondern ist auch gesund. Zudem hat Lachen auch vielfältige positive Auswirkungen auf unseren Körper und die Seele. 
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie möchten vom stressigen Alltag abschalten und etwas Gutes für Ihren Körper tun? Dann seien Sie am kommenden Montag ab 20:00 Uhr live dabei, wenn die nächste Yoga-Session startet.
Anzeige
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Schläfen

Nurofen®: schnelle & langanhaltende Schmerzlinderung

In Nurofen® Weichkapseln liegt Ibuprofen flüssig vor. Der Vorteil: Im Vergleich zu Ibuprofen-Tabletten zeigten Flüssigkapseln eine doppelt so schnelle Absorptionsgeschwindigkeit.²
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welcher Erreger überträgt Typhus? Für welche Erkrankungen ist Cannabis indiziert? Wie wirkt Honig bei der Wundheilung? Diese und weitere Fragen finden Sie im PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß beim ...
19. Mai 2025 – online
KI-Kompetenz im Apothekenalltag Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.