Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Montag, 12. Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch Frauen in der Schwangerschaft bleiben von einem Schnupfen nicht verschont. Doch welche Produkte sind für Schwangere geeignet? Wie sieht es beispielsweise mit abschwellenden Nasensprays, Salzlösungen oder Phytopharmaka aus? Was Sie Betroffenen empfehlen können, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem widmen wir uns dem Dosieraerosol Luforbec®. Das Generikum von Foster® hat in vermehrten Fällen zu Atemwegsreizungen geführt. Worauf in der Beratung betroffener Kunden daher zu achten ist, erfahren Sie ebenso in diesem Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und einen frühlingshaften Start in die neue Woche.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Schwanger auf einem Sofa putzt sich die Nase

Was hilft bei Schnupfen in der Schwangerschaft?

Zur Behandlung von Schnupfen in der Schwangerschaft können PTA verschiedene Empfehlungen aussprechen. Welche Nasalia sind geeignet und wann sollten die Betroffenen an einen Arzt verwiesen werden?
junge Frau hustet und hält die Hand vor den Mund

Dosieraerosol Luforbec® führt zu Hustenreiz

Nach der Anwendung des Dosieraerosols Luforbec® kann es zu starkem Husten und Rachenreizungen kommen. Davor warnt derzeit die AMK. Worauf ist in der Beratung betroffener Patienten hinzuweisen?
Frau hält Handbrause und Rolle Klopapier vor einer geöffneten Toilette

Klopapier oder Wasser: Was ist besser beim Toilettengang?

Hierzulande wird fast ausschließlich Klopapier zur Toilettenhygiene genutzt. In anderen Ländern stehen Handbrause oder Bidet zur Reinigung bereit. Doch was ist besser?
Anzeige

Fett gegessen? Bitterstoffe unterstützen die Verdauung

Das Essen war lecker, aber danach plagen einen Übelkeit und Völlegefühl? Das kann an der Fettverdauung liegen. Ein Tipp für Apothekenkund:innen mit diesem Problem: Arzneimittel mit Bitterstoffen.
podcast-Titelbild KW 20; Bildercollage

Tarifvertrag Sachsen, Mittelohr­entzündung, RSV-Impfung & KI

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über den neuen Tarifvertrag für Sachsen, RSV-Impfung für Ältere, Mittelohrentzündung bei Kindern und Künstliche Intelligenz in der Apotheke.
Erschöpfte Frau sitzt auf dem Sofa und hält sich den Kopf

Was ist eigentlich das Chroni­sche Erschöpfungssyndrom?

Ist der eigene Körper nicht mehr in der Lage, ausreichend Energie für psychische oder kognitive Aktivitäten bereitzustellen, liegt ein Chroni­sches Erschöpfungssyndrom vor. Was hat es damit auf sich?
Anzeige

Vitamin-B12-Mangel durch Metformin – was zu beachten ist

Bis zu 30 % der Typ-2-Diabetes-Patienten mit Metformin-Therapie sind von einem Vitamin-B12-Mangel betroffen. Zum Ausgleich dieses Mangels sind nur bestimmte Vitamin-B12-Produkte geeignet.
Kinder hüpfen auf Sofa, erschöpfte Eltern sitzen davor

Gestresste Eltern: Der Druck nimmt zu

Kindererziehung, Druck im Job, Aufgaben im Haushalt – die Balance zwischen Familie und Beruf führt bei vielen Müttern und Vätern zu Stress und kann negative gesundheitliche Folgen mit sich bringen. A...
Mit freundlicher Unterstützung
Logo Oyono
Frau sitzt im dunklen Zimmer vorm bett und starrt Wecker auf Nachttisch an

Mit OYONO® quizzen und gewinnen

Todmüde, aber trotzdem wach? Für viele Menschen ist Einschlafen ein Problem. Mit OYONO® können Sie Betroffenen helfen. Fit für die Beratung macht Sie unser Quiz. Jetzt mitmachen und gewinnen.
19. Mai 2025 – online
KI-Kompetenz im Apothekenalltag Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.