Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Mittwoch, 14. Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

bei der rezepturmäßigen Herstellung von Zubereitungen können auch zersetzungsempfindliche Wirkstoffe verwendet werden. Dies ist beispielsweise der Fall bei einer hydrophilen Creme mit Hydrochinon und Tretinoin. Wie die Herstellung erfolgt und worauf dabei zu achten ist, hat unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner für Sie genauer unter die Lupe genommen.

 

Übrigens: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Apothekengala in die zweite Runde. Auch diesmal werden sechs Awards für herausragende Leistungen vergeben. Wie Sie sich als Apotheke dafür bewerben können und mehr, erfahren Sie ebenso im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
zwei PTA stehen in der Rezeptur und stellen eine Creme her

Hydrophile Creme mit Hydro­chinon & Tretinoin: So geht's

Hydrochinon und Tretinoin gelten beide als zersetzungsempfindliche Wirkstoffe. Entsprechende Rezepturen müssen daher mit Stabilisatoren versehen werden. Wie erfolgt die Herstellung?
junge Frau fährt mit Helm Fahrrad

Dienstfahrrad für PTA: Worauf ist zu achten?

Ein Dienstfahrrad ist für PTA und Co. eine Alternative für den Weg zur Arbeit. Nicht nur die Angestellten, sondern auch die Apothekenleitung können davon profitieren. Wie geht man vor?
Sieger der Apothekengala 2024

Apothekengala 2025: Die Bühne für die Apotheke vor Ort – jetzt bewerben!

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 findet die Apothekengala am 8. November 2025 erneut statt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Gala in Stuttgart.
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
Frau hält in einer Hand Nasenspray

Ketamin-Nasenspray: Nur unter ärztlicher Aufsicht

Ketamin-Nasensprays sind für die Behandlung von Depressionen zugelassen. Die Arzneimittelbehörde in den USA warnt nun vor der illegalen Selbstanwendung. Was müssen Apotheken beachten?
Schürfwunde am Knie

Wie werden Schürfwunden behandelt?

Gestürzt, gestolpert oder ausgerutscht und schon prangt auf dem Knie oder Ellenbogen eine stattliche Schürfwunde. Wie können solche Verletzungen behandelt werden, damit keine Infektion entsteht?
Mit freundlicher Unterstützung
Logo Bionorica
Frau mit überkreuzten Beinen hält Hände vor den Schoss

Blasenentzündung? Leitlinie empfiehlt Phytopharmaka

Zystitiden machen vielen Frauen zu schaffen – und das meist nicht nur einmal. Wie kann man in der Apotheke helfen? Was empfiehlt die aktuelle Leitlinie bei Harnwegsinfektionen? Jetzt Wissen testen ...
Glas Bier und Aschenbecher stehen auf Tisch

Konsum von Alkohol und Tabak weiterhin hoch

Legale Drogen bergen große Risiken, deren sich die Konsumenten oft gar nicht bewusst sind – in Deutschland insbesondere Alkohol. Auch andere Bereiche bereiten Suchtexperten große Sorgen.
Mit freundlicher Unterstützung
Logo Oyono
Frau sitzt im dunklen Zimmer vorm bett und starrt Wecker auf Nachttisch an

Mit OYONO® quizzen und gewinnen

Todmüde, aber trotzdem wach? Für viele Menschen ist Einschlafen ein Problem. Mit OYONO® können Sie Betroffenen helfen. Fit für die Beratung macht Sie unser Quiz. Jetzt mitmachen und gewinnen.
19. Mai 2025 – online
KI-Kompetenz im Apothekenalltag Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.