Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Freitag, 30. Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch wenn das Gesundheitsrisiko durch Rauchen gemeinhin bekannt ist, schaffen es viele nicht damit aufzuhören. Betroffene suchen dann häufig Hilfe in der Apotheke. Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags haben wir für Sie zusammengefasst, welche Produkte es zur Raucherentwöhnung gibt und worauf Sie Betroffene in der Beratung hinweisen sollten.  

 

Außerdem wurde kürzlich die Leitlinie zu Multipler Sklerose überarbeitet. Welche Neuerungen sich darin befinden, lesen Sie ebenso im heutigen Newsletter.  

 

Und wer Lust zum Knobeln hat, kann sein Fachwissen in unserem neuen PTAheute-Wochenquiz testen. Viel Spaß dabei!

 

Wir wünschen Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau zeigt Oberarm mit Nikotinpflaster und hält zerbrochene Zigarette in der Hand

Raucherentwöhnung: Welche Produkte gibt es?

Ein Rauchstopp ist nicht immer einfach, weshalb Betroffene häufig Hilfe in der Apotheke suchen. Welche Hinweise sind bei der Abgabe von Nikotinersatzprodukten wichtig und welche Wirkstoffe gibt es?
Mann im blauen Tshirt hält orangefarbene Schleife zwischen zwei Fingern

MS: Neue Leitlinie hat Patienten stärker im Blick

Kürzlich gab es die dritte Überarbeitung der S2k-Leitlinie „Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose …“. Zum Welt-MS-Tag hier ein Überblick über die Krankheit und die Neuerungen in den Leitlinien.
schwangere Frau fasst sich an den Bauch und schaut ein Ultraschallbild an

Mutterschutz nach Fehlgeburt: Neue Regelung ab 1. Juni

Ab dem 1. Juni 2025 gelten neue Regeln zum Mutterschutz: Frauen, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden, haben nun auch Anspruch auf einen gestaffelten Mutterschutz.
Anzeige

Ideale Basispflege – Alfason® ist jetzt Locobase®

Neuer Name, gleiche Pflege! Ab sofort trägt Alfason® den internationalen Namen Locobase® auch in Deutschland – die bewährten Produktformeln für alle Phasen der atopischen Dermatitis bleiben.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Matcha, Mundgesundheit in den Wechseljahren und Mythen über Diabetes – diese und weitere Themen haben wir in dieser Woche besprochen. Können Sie die Fragen dazu beantworten?
Profil-Aufnahme einer Frau, die Milch aus einem Glas trinkt

Ist Milch krebserregend?

Immer wieder wird der Konsum von Milchprodukten in Zusammenhang mit Krebs gebracht. Insbesondere das Risiko für Dickdarm- oder Prostatakrebs soll erhöht sein. Was steckt dahinter?
Anzeige

Apothekengala 2025: Jetzt auf einen von 6 Awards bewerben!

Am 8. November 2025 ist es so weit – der Deutsche Apotheker Verlag veranstaltet wieder die Apothekengala, dieses Mal haben sie als Apotheke die Chance sich auf einen der 6 Awards zu bewerben.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
19. Mai 2025 – online
KI-Kompetenz im Apothekenalltag Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.