Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Montag, 30. Juni 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

ob durch einen Infekt, Unverträglichkeiten oder Prüfungsstress – wer an Diarrhoe leidet, sucht schnellen Rat in der Apotheke. Zur Linderung der Beschwerden werden neben Wirkstoffen wie Loperamid auch häufig Elektrolytlösungen und Co. eingesetzt. Stiftung Warentest hat 19 Arzneimittel genauer unter die Lupe genommen. Welche Produkte laut dem Verbrauchermagazin empfohlen werden, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem decken wir fünf Mythen zum Thema Kurzsichtigkeit auf. Und damit Sie gut informiert in die neue Woche starten, können Sie direkt in unsere neue PTAheute-Podcastfolge reinhören. Viel Spaß dabei!

 

Wir wünschen einen erholsamen Feierabend und einen schönen Wochenstart!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Junge Frau kann schlecht sehen und lehnt dicht über dem Laptop

Myopie: 5 Mythen zur Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit ist rein genetisch bedingt, nimmt im Erwachsenenalter nicht mehr zu und kann durch Augentraining verbessert werden. Was ist dran an diesen und weiteren oft gehörten Behauptungen?
Frau sitzt auf Toilette, Toilettenpapier liegt daneben auf dem Boden

Durchfall: Welche Produkte empfiehlt Stiftung Warentest?

Loperamid, Elektrolytlösungen, Hefe und Co. – es gibt zahlreiche Produkte gegen Durchfall. Stiftung Warentest hat 19 Arzneimittel getestet, doch nur neun davon bewerten die Autoren als sinnvoll.
Dose mit Medizinalcannabis; im Hintergrund schreibt eine Arzt eine Verordnung

Bei welchen Erkrankungen ist Cannabis indiziert?

Für manche Indikationen ist die Wirksamkeit von Medizinalcannabis ganz gut belegt, für andere hingegen weniger. Für wen ist die Einnahme von Cannabis als Arzneimittel geeignet?
Anzeige

Jetzt beim Osanit® & Osa® Quiz mitmachen und gewinnen!

Osanit® & Osa® – bewährte Hilfe beim Zahnen mit natürlichen Inhaltsstoffen. Jetzt Quiz starten, Wissen testen und tolle Preise gewinnen. Viel Glück!
Podcast-Titelbild KW 27; Bildercollage

Bettwanzen, Substitutionsaus­schlussliste, Statine & Hitze

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Bettwanzen, die Substitutionsausschlussliste, ob Statine gegen Depression helfen und worauf Herzpatienten bei Hitze achten sollten.  
Frau steht mit gekreuzten Beinen da und hält die Hände vor den Schritt

Blasenschwäche vorbeugen und behandeln

Blasenschwäche betrifft viele Frauen, doch die wenigsten sprechen darüber. Welche Tipps können PTA betroffenen Frauen zum Umgang mit Blasenschwäche und zur Stärkung der Blase geben?
Anzeige
Sommerspecial 2025

Sommerspecial 2025! Kurz, smart und kostenlos

Lernen, wann und wo Sie wollen: Drei knackige Online-Impulse fürs Apothekenteam – gratis, flexibel, mit Zertifikat und insg. 600 DAP-Punkten. Frisches Wissen für Ihren Sommer! Jetzt buchen!
PTA in der Apotheke, hält Handy in den Händen

Social Media und die Schweige­pflicht: Das sollten PTA wissen

Heutzutage wird auf Social-Media-Kanälen zunehmend über pharmazeutische Probleme von Kunden diskutiert. Doch ist das überhaupt erlaubt? Welche Informationen dürfen PTA und Co. äußern?
Anzeige
Packshot Femannose® F für die Blase auf pinkem Hintergrund

Muss ich oder muss ich nicht? FEMANNOSE® F - mit Preiselbeere

FEMANNOSE® F nutzt die Kraft der Preiselbeere. Mit wertvollen Proanthocyanidinen ist sie ein beliebter Inhaltsstoff zur Unterstützung der Blasengesundheit*. Enthält zusätzlich D-Mannose.
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.