Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Montag, 14. Juli 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Frauen-EM ist in der Schweiz im vollen Gange. Und auch wenn Frauen vielleicht nicht ganz so viele Kopfbälle machen wie Männer, können auch bei diesem Fußball durchaus Gehirnerschütterungen passieren. Forscher haben bei Sportlern untersucht, wie lange ein Schädel-Hirn-Trauma noch Folgen hat und vor allem welche. Die Erkenntnisse finden Sie im heutigen Newsletter.

 

Und falls Sie sich gerade auf Ihren nächsten Urlaub vorbereiten, haben wir noch ein paar Tipps für Sie, wie Sie auch in fremden Betten erholsam schlafen können. 

 

Für mehr Erholung gleich heute Abend sorgt Mira Fischer in unserem monatlichen PTAheute-Yoga. Rollen Sie mit uns gemeinsam um 20 Uhr die Matte aus, den Link zur Live-Session finden Sie ebenfalls im Newsletter.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen guten Start in die Woche und einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Arzt prüft bei Football-Spieler die Pupillenreaktion

Studie: Folgen von Gehirn­erschüt­terungen lang­an­haltend

Auch ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma kann noch lange Folgen haben. Kanadische Forschende haben jetzt bei Sportlern Scans des Gehirns vor und nach einem solchen Sportunfall untersucht.
Blister von Methylphenidat-Kapseln mit Qualitätsmängeln

AMK: Qualitätsmängel bei kindergesicherten Methylphenidat-Blistern

Apotheken haben in den letzten Monaten der AMK über Probleme bei der Entnahme von Methylphenidat-Kapseln der Firma Zentiva aus kindergesicherten Blistern berichtet. Woran lag es?
Mann mit verschränkten Armen hinterm Kopf schläft in einer Hängematte

Gut schlafen auf Reisen

Sommerzeit ist Reisezeit. Aber was tun, wenn man in fremden Betten nicht gut schläft? Die folgenden Tipps können helfen, den Urlaub auch nachts zu genießen. 
Anzeige

Gewinne bei der DU & DOC Challenge 2025!

Mach mit bei der DU & DOC-CHALLENGE 2025 und sichere dir die Chance auf einen von über 200 tollen Preisen – zum Beispiel eine Woche in einem Club-Sporthotel auf Madeira.
Podcast-Titelbild KW 29; Bildercollage

Kein Engpass bei PTA, Arzneimittel im Sommer & Jodgitter gegen Husten

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über neue Zahlen zum PTA-Beruf, Jodgitter gegen Husten, die richtige Lagerung von Arzneimitteln im Sommer und NEM mit Kratom.
offener Koffer mit Urlaubskleidung und Reiseapotheke

Was in der Reiseapotheke dieses Jahr nicht fehlen darf

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Für viele Deutsche heißt es nun: „Ab in den Urlaub!“ Was sollten Reisende in diesem Jahr auf jeden Fall in die Reiseapotheke packen?
Anzeige

Apotheken stehen für Vertrauen, Nähe und Kompetenz.

Unsere Magazine stärken Ihre Rolle jeden Tag und machen diesen Ort noch wirksamer: für mehr Kundenbindung und Aufklärung.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Anzeige

Sommerspecial 2025! Für kühle Köpfe im Apothekenteam

Drei coole Beratungs-Impulse für heiße Tage – wann und wo Sie wollen! Jetzt kostenlos fortbilden und insg. 600 DAP-Punkte sichern. Apotheken-Wissen to go! Jetzt buchen!
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
ab 18. Oktober – München
Fach-PTA für Allgemeinpharmazie Pfeil
ab 25. Oktober – Würzburg
Fach-PTA für Dermopharmazie Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.