Melatonin ist derzeit hoch im Kurs, wenn es um Hilfe gegen Schlafprobleme geht. Dabei ist die Evidenz für seine Wirkung als Ein- oder Durchschlafhilfe in der Breite gering und das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor unerwünschten Wirkungen durch zu viel Melatonin.
Doch kann Melatonin vielleicht hilfreich bei der Alzheimer-Therapie sein? Das haben Forschende nun untersucht. Die Ergebnisse finden Sie im heutigen Newsletter. Außerdem gibt es neue Erkenntnisse, welchen Einfluss unser Darmmikrobiom auf die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner