Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Montag, 11. August 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie das auch schon erlebt? Auf einem Konzert lässt man sich von der Energie mitreißen, singt und tanzt mit – und später ist die Erinnerung daran überraschend lückenhaft. In unserem heutigen Newsletter erfahren Sie, warum dieses Phänomen als „Post-Konzert-Amnesie“ bezeichnet wird und welche Mechanismen im Gehirn dafür verantwortlich sind.

 

Außerdem lesen Sie, warum Menschen mit Typ-2-Diabetes besser zu Wasser statt zu Light-Getränken greifen sollten.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Glas wird mit Cola befüllt; im Hintergrund steht Essen

Bei Typ-2-Diabetes: Wasser besser als Light-Getränke

Könnte der Verzicht auf Diätgetränke den Verlauf von Typ-2-Diabetes verbessern? Eine neue Studie zeigt: Wer Wasser statt künstlich gesüßter Getränke trinkt, erreicht doppelt so häufig eine Remission.
Frau mit Kaiserschnittnarbe trägt Baby auf der Hüfte

Erhöht ein Kaiserschnitt das Risiko für Leukämie beim Kind?

Kaiserschnittgeburten nehmen immer weiter zu – doch wie beeinflusst das die Gesundheit von Kindern? Eine große schwedische Studie bringt eine wichtige Erkenntnis ans Licht.
weibliche Fans auf einem Taylor Swift Konzert

Was ist eigentlich eine Post-Konzert-Amnesie?

Zahlreiche Besucher einer Taylor-Swift-Konzertreihe vergaßen die Ereignisse des jeweiligen Abends. Was steckt hinter dieser Post-Konzert-Amnesie?
Anzeige
Logo Mirfulan
Babypopo in Windeln

Sommerzeit: Windeldermatitis in der Offizin

Hitze, Schweiß, Reibung: Beraten Sie kompetent zu Pflege, Schutz und Heilung wunder Haut unter der Windel bei Babys und Pflegebedürftigen. Frischen Sie mit diesen Tipps ihr Fachwissen auf!
Podcast-Titelbild KW 33; Bildercollage

Kinder bei Hitze, Magnesiumöl & die neue Endometriose-Leitlinie

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast darüber, worauf Eltern bei Hitze achten sollten, was die neue Leitlinie für Endometriose bringt und wie sinnvoll Magnesiumöl ist.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Mit freundlicher Unterstützung
Logo octenisept
Blonde trainierte Frau joggt Felsen hoch

So schnell wie das Leben – Wundversorgung schnell & wirksam

Kleine Wunden können schnell passieren. octenisept® bietet das optimale Duo für eine moderne Wundversorgung. Sie möchten mehr erfahren und profitieren? Dann machen Sie jetzt den Wissenstest.
Verschiedene glutenfreie Produkte

Weizenunverträglichkeit: Proteine unterscheiden sich

Beim Weizen unterscheiden sich Arten und Sorten deutlich in der Zusammensetzung ihrer – potenziell allergenen – Proteine. Diese Erkenntnis könnte Grundlage für eine zielgerichtete Züchtung sein. 
Anzeige

Themen am Puls der Zeit bei den Engelhard Selfcare Saturdays

Von Mental Load über Beratungs-Hacks für den HV bis hin zu Schlagfertigkeit: Auf der großen Selfcare-Bühne warten Empowerment-Vorträge von Top-Speakerinnen auf dich. Jetzt anmelden!
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
ab 18. Oktober – München
Fach-PTA für Allgemeinpharmazie Pfeil
ab 25. Oktober – Würzburg
Fach-PTA für Dermopharmazie Pfeil
Arzneiformen korrekt und sicher anwenden
Kircher, Arzneiformen richtig anwenden Pfeil
Erste Hilfe bei Hilfsmitteln und Medizinprodukten
TOP 60 Hilfsmitel und Medizinprodukte Pfeil
Pharmakologie-Wissen – kompakt, praxisnah, verständlich
Herdegen, Pharmakologisch Band 1–3 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.