Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Donnerstag, 14. August 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

ob gegen Verstauchungen, Prellungen oder rheumatische Beschwerden – in Apotheken wird häufig nach rezeptfreien Schmerzsalben gefragt. Passend dazu hat Ökotest 20 Schmerzsalben und -gele genauer unter die Lupe genommen. Welche Produkte laut dem Verbrauchermagazin als „gut“ befunden wurden, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Zudem informieren wir Sie über das neue Antidepressivum Zuranolon, das kurz vor der Zulassung steht. Es wäre das erste orale Medikament zur Behandlung postpartaler Depressionen.

 

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Feierabend!  

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Frau stellt sich auf eine Waage

Abnehmspritzen: Gewichtsab­nahme im Alltag geringer

Wie effektiv sind Semaglutid und Tirzepatid im Alltag wirklich? Eine neue US-Studie zeigt: Die Gewichtseffekte fallen oft deutlich geringer aus als in klinischen Studien.
Frau cremt Knie ein, Tube mit Gel liegt vor ihr auf dem Tisch

Schmerzsalben: Welche Pro­dukte empfiehlt Ökotest?

Das Verbrauchermagazin Ökotest hat 20 Schmerzsalben und -gele getestet – und nur sechs von ihnen als „sehr gut“ oder „gut“ befunden. Warum?
Frau sitzt auf dem Sofa und hält Säugling im Arm

Zuranolon: Erstes Arzneimittel bei postpartaler Depression

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ein neues Antidepressivum zur Zulassung empfohlen: Zuranolon. Es wäre das erste orale, zugelassene Medikament gegen postpartale Depression.
Anzeige
Logo expopharm
Ein lächelnder junger Mann und zwei lächelnde junge Frauen mit dem Slogan "Das Erlebnis des Jahres für uns PTA" expopharm Düsseldorf

Für die Zukunft unserer Apotheken // 16. – 18.09.2025

Erleben Sie auf der expopharm in Düsseldorf alles, was das PTA-Herz begehrt: Beratungswissen, Innovationen & Community. Jetzt Ticket sichern.
Kleinkind sitzt mit Sandelsachen am Strand

Sonnencreme: Welche Alternativen gibt es?

Ein guter Schutz vor UV-Strahlung ist vor allem im Sommer ein Muss. Sonnencreme ist dabei bei vielen das Mittel der Wahl. Doch gibt es auch eine Alternative? Oder geht es gar ohne?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Bild mit Daten für Fack Ju Pille am 11.10.2025

PTA Next Generation am 11. Oktober in Hamburg

Pharmazie ist weit mehr als nur Rezeptur und Kittel und das möchten wir mit euch PTA Absolvent*innen im Oktober in Hamburg beweisen. Seid ihr auch dabei? Dann meldet euch direkt an!
Laptop mit Screenshot von grünem Rezept

Das Grüne Rezept wird digital

Das Grüne Rezept wird digital – und soll dabei genauso erfolgreich bleiben wie in Papierform. Eine neue Awareness-Kampagne von Pharma Deutschland und WEFRA LIFE informiert über die Vorteile.
Anzeige

Themen am Puls der Zeit bei den Engelhard Selfcare Saturdays

Von Mental Load über Beratungs-Hacks für den HV bis hin zu Schlagfertigkeit: Auf der großen Selfcare-Bühne warten Empowerment-Vorträge von Top-Speakerinnen auf dich. Jetzt anmelden!
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
ab 18. Oktober – München
Fach-PTA für Allgemeinpharmazie Pfeil
ab 25. Oktober – Würzburg
Fach-PTA für Dermopharmazie Pfeil
Stolperfalle umschifft – Kommunikation geglückt!
Weber, Schulz, TOP 60 Stolperfallen Beratung und Kommunikation Pfeil
Das Mineral des Lebens
Gröber / Kisters, Magnesium Pfeil
Erste Hilfe bei Hilfsmitteln und Medizinprodukten
TOP 60 Hilfsmitel und Medizinprodukte Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.