Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Dienstag, 19. August 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

in den Bergen beim Wandern oder dank der kühlen Brise am Strand wird die Intensität der UV-Strahlung häufiger unterschätzt. Die Schäden müssen nicht immer sofort durch gerötete Haut oder gar Sonnenbrand sichtbar sein, sie können auch Jahre später als Hautkrebs hervortreten. In diesem Newsletter stellen wir eine Kampagne vor, die mithilfe von UV-Index-Tafeln an beliebten Wanderwegen oder an Ost- und Nordseestränden für Aufklärung sorgen will.

 

Außerdem hat Ökotest Scheidenpilzpräparate untersucht. Zu welchen Testergebnissen das Verbrauchermagazin gekommen ist, erfahren Sie ebenfalls im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!  

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau klebt sich Nikotinpflaster auf den Oberarm

Sind Nikotinpflaster bei Long COVID wirksam?

Deutsche Forschende haben eine wohl wirksame Therapie gegen mindestens einige der gravierenden neurologischen Symptome von Long COVID gefunden: Nikotinpflaster.
Frau hält Blsiter mit Vaginalzäpfchen vor ihren Schritt

Ökotest prüft Mittel gegen Scheidenpilz – das sollten PTA wissen

Ökotest hat 12 Scheidenpilzpräparate getestet und vergibt durchweg gute Noten, doch es gibt Unterschiede im Detail.
Wanderin in bunter Kleidung trägt Sonnencreme auf ihr Gesicht auf

UV-Strahlung: Schutz vor Hautkrebs durch UV-Index-Tafeln

Das Projekt „Watch Out“ informiert auf Tafeln an Freizeitstätten tagesaktuell über den UV-Index und gibt Verhaltenstipps zum Schutz vor Hautkrebs.
Anzeige
Logo Dr. Kade
Collage mit Packshot KadeFlora

Jetzt neu: KadeFlora®Milchsäurebakterien Vaginalkapseln!

Die Lösung zum Aufbau und Erhalt der Scheidenflora. Sicher dir einen Platz in unserem exklusiven Webinar und erfahre mehr über den Baustein für die Vaginalgesundheit. Hier anmelden!
Mexikanisches Essen steht auf einem Tisch

Wie gesund ist scharfes Essen?

Welche Wirkungen haben Chilis, Zwiebeln, Knoblauch und Co. auf den Körper? Anlässlich des „Tags des scharfen Essens“ werfen wir einen Blick auf die Wirkung der Scharfmacher der feurigen Küche.
ältere und keimende Kartoffeln

Grün und stark keimend? – Riskanter Kartoffelverzehr 

Kartoffelsalat oder Pommes frites – Kartoffeln sind nahrhaft und können vielseitig verwendet werden. Dennoch können sie gesundheitliche Risiken bergen – wegen ihres natürlichen Inhaltsstoffs Solanin.
Fisch, Eier, Milch und Käse liegen auf einem Holzbrett

Listeriose: Gefährliche Lebensmittelinfektion

Die Listeriose ist eine seltene, aber gefährliche Lebensmittelinfektion. Wodurch wird diese Erkrankung ausgelöst? Wer ist besonders davon gefährdet? Und wie kann man sich davor schützen? 
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Bild mit Daten für Fack Ju Pille am 11.10.2025

PTA Next Generation am 11. Oktober in Hamburg

Pharmazie ist weit mehr als nur Rezeptur und Kittel und das möchten wir mit euch PTA Absolvent*innen im Oktober in Hamburg beweisen. Seid ihr auch dabei? Dann meldet euch direkt an!
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
ab 18. Oktober – München
Fach-PTA für Allgemeinpharmazie Pfeil
ab 25. Oktober – Würzburg
Fach-PTA für Dermopharmazie Pfeil
Erste Hilfe bei Hilfsmitteln und Medizinprodukten
TOP 60 Hilfsmitel und Medizinprodukte Pfeil
Zu Kinder- und Jugendkrankheiten gut beraten
Boeck, Eltern in der Apotheke Pfeil
Pharmakologie-Wissen – kompakt, praxisnah, verständlich
Herdegen, Pharmakologisch Band 1–3 Pfeil
Impf- und tropenmedizinische Hinweise
Schönfeld, Handbuch Impfen und Reisen 2025/26 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.