Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Donnerstag, 21. August 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das über die Nahrung zugeführt wird. Auch wenn Jod in einigen Lebensmitteln, wie Speisesalz, Fisch oder auch Milchprodukten, enthalten ist, leiden trotzdem viele Menschen an einer Unterversorgung. Warum? Welche gesundheitlichen Folgen hat ein Jodmangel? Und was können Sie betroffenen Kunden in der Apotheke empfehlen? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem erfahren Sie, warum es unter Statintherapie zu Muskelschmerzen und Müdigkeit kommen kann und welche Rolle dabei Coenzym Q10 spielt.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend.  

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Atorvastatin-Verpackungen

Statine: Einnahme von Coenzym Q10 sinnvoll?

Häufig klagen Patienten unter der Einnahme von Statinen über Muskelschmerzen und Müdigkeit. Wieso? Welche Rolle spielt dabei Coenzym Q10? Und wie können PTA in der Beratung weiterhelfen?
drei verschiedene Salze und ein Salzstreuer

Zu wenig Jod: Deutschland ist wieder Mangelgebiet

Die Jodversorgung in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Was sind die Gründe, und wie kann man einem Jodmangel entgegenwirken?
aufgeschnittenes Brot liegt auf einem Holzbrett, dahinter steht ein Schälchen mit Margarine und Eier

Was sind funktionelle Lebensmittel?

Funktionelle Lebensmittel sollen laut Hersteller besonders gesundheitsfördernd sein. Stimmt das? Sind entsprechende Produkte für jedermann geeignet und worauf sollte man beim Kauf achten?
Anzeige
Logo Dr. Kade
Packshot KadeFungin auf rosa Hintergrund

Mit KadeFungin®³ optimal beraten!

3 von 4 Frauen sind mindestens einmal im Leben von Scheidenpilz betroffen, trotzdem herrscht oft Unwissenheit. Nutze daher unsere Produktschulungen und mach dich fit für die Beratung!
Frau mit Glukosemessungs-Patch am Oberarm schaut auf ihr Handy

Lieferengpass bei Fiasp® PumpCart®: Welche Alternativen gibt es zum Pumpeninsulin?

Das Pumpeninsulin Fiasp® PumpCart® (Novo Nordisk) wird bis Ende 2026 eingestellt. Welche Alternativen gibt es und was ist bei der Umstellung zu beachten?
Anzeige
Logo Curél

Curél: Barriereschutz mit Biomimetik-Ceramid-Technologie

Im Sommer ist die Hautbarriere durch verschiedene externe Faktoren besonders beansprucht. Dabei können Spannungsgefühle, Rötungen und erhöhte Irritationsempfindlichkeit auftreten.
PTA berät Senior in der Apotheke

Verwirrtheit im höheren Lebensalter

Akute Verwirrtheitszustände gehören zu den häufigsten psychischen Störungen des höheren Lebensalters. In der Beratung Betroffener ist dann insbesondere Fingerspitzengefühl gefragt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Bild mit Daten für Fack Ju Pille am 11.10.2025

PTA Next Generation am 11. Oktober in Hamburg

Pharmazie ist weit mehr als nur Rezeptur und Kittel und das möchten wir mit euch PTA Absolvent*innen im Oktober in Hamburg beweisen. Seid ihr auch dabei? Dann meldet euch direkt an!
2. Juni bis 15. Oktober – online
DAV-Rezeptursommer 2025 Pfeil
ab 18. Oktober – München
Fach-PTA für Allgemeinpharmazie Pfeil
ab 25. Oktober – Würzburg
Fach-PTA für Dermopharmazie Pfeil
Erste Hilfe bei Hilfsmitteln und Medizinprodukten
TOP 60 Hilfsmitel und Medizinprodukte Pfeil
Zu Kinder- und Jugendkrankheiten gut beraten
Boeck, Eltern in der Apotheke Pfeil
Pharmakologie-Wissen – kompakt, praxisnah, verständlich
Herdegen, Pharmakologisch Band 1–3 Pfeil
Impf- und tropenmedizinische Hinweise
Schönfeld, Handbuch Impfen und Reisen 2025/26 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.