Mythen rund um die Corona-Impfung sind älter als der erste zugelassene Impfstoff. Sie tauchen mal mehr und mal weniger in den sozialen Netzwerken und auf einschlägigen Kanälen auf. Gerade in Zeiten stagnierender Impfbereitschaft ist es umso wichtiger, Falschbehauptungen richtig stellen und Mythen mit Fakten belegen zu können. Ein solcher Mythos ist, dass für die Herstellung der Corona-Impfstoffe menschliche Embryos abgetrieben und ihre Zellen verwendet werden. Was ist dran und wie kann man solchen Aussagen im HV begegnen? Das und mehr erfahren Sie in der neuesten PTAheute-Podcast-Folge. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören, einen guten Start ins Wochenende und bleiben Sie gesund!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro