Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 14. November 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es schätzungsweise mehr als eine Milliarde Raucher weltweit. Dies entspricht etwa 20% der Weltbevölkerung. Und das obwohl Tabakrauch nachweislich zu Gesundheitsproblemen führen kann. Das Rauchen ist weltweit eine der führenden vermeidbaren Todesursachen. Die Apotheke kann eine entscheidende Rolle bei der Rauchentwöhnung spielen. Wie das funktionieren kann und was Sie zum Thema Tabakentwöhnung wissen sollten, erfahren Sie unter anderem in diesem Sondernewsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Fortbilden!

Ornament
PTAheute-Onlineredaktion
PTAheute-Onlineredaktion
Nahaufnahme eines rauchenden Mannes

Warum es so schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören

Obwohl das Gesundheitsrisiko durch Zigarettenkonsum gemeinhin bekannt ist, schaffen es viele nicht, mit dem Rauchen aufzuhören. Warum fällt das so schwer und welche Strategien helfen aus der Sucht?
Hände halten Smartphone und Zigarette

Dauerhafte DiGA bei Binge-Eating und Tabakabhängigkeit

Zwei weitere DiGA haben jüngst den Schritt zur dauerhaften Aufnahme gemeistert. Was dürfen Betroffene von Binge-Eating-Störung bzw. Tabakabhängigkeit von den Apps erwarten?
Jugendlicher hält Zigarette in der Hand

Jugendliche rauchen wieder mehr als früher

Laut einer Studie greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Experten fordern daher mehr Maßnahmen zur Suchtprävention, gerade bei jungen Menschen.
Anzeige

Rauchfrei in die kalte Jahreszeit

Raucher sind anfälliger für Erkältungen. Ihre Beratung zur Nikotinersatztherapie mit nicorette® kann jetzt der 1. Schritt in die Rauchfreiheit und ein gesünderes Leben sein. 
Mann zieht Zigarette aus Zigarettenschachtel

Lebenserwartung: Rauchen hat großen Einfluss

Regionale Unterschiede in der Sterblichkeit lassen sich zu einem erheblichen Teil auf unterschiedliches Rauchverhalten zurückführen, das zeigt eine neue Studie. 
Spielerisch das Wissen festigen
Romer u. a., Workbook Chemie Pfeil
In den Abgründen von Darknet und Dealerhölle
Eckstein, Rauschdrogen Pfeil
Gekonnt kommunizieren, recherchieren und präsentieren
Sprecher, Deutsch für die Apothekenpraxis Pfeil
Auf PTAheute ist Verlass!
Das große PTAheute-Handbuch Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.