Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 20. März 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Gräser, Pollen und vieles mehr machen Allergikern das Leben in den ersten Monaten des Jahres schwer. Verstopfte Nase, Niesen und tränende Augen sorgen bei vielen für einen hohen Leidensdruck. 

 

Da die meisten Präparate rezeptfrei erhältlich sind, ist Allergie eines der Top-Beratungsthemen im Frühling und Sommer. Wie Sie Ihre Kunden zu diesem Thema gut beraten können, erfahren Sie in diesem Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Erlenkätzchen hängen vom Ast

Pollenallergie schon im Winter?

Allergiker aufgepasst! Auch wenn der Winter noch nicht vorbei ist, sind die ersten Pollen im Anflug und bei manchen Menschen meldet sich bereits die Pollenallergie.
Vater, Mutter, Sohn und Tochter laufen lachend durch Wiese

Pollenallergie – Chancen in der Selbstmedikation

Für etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland hat die warme Jahreszeit eine quälende Kehrseite: Sie leiden an einer Pollenallergie. Wie die Symptome am besten gelindert werden können, erfahren Sie im...
Anzeige

Kreuzallergien haben immer Saison

Es ist ein weitverbreitetes Phänomen: Alleine in Deutschland leiden etwa zwölf Millionen Menschen an einer Pollen-bedingten Allergie.¹ Typische Symptome sind Niesen, behinderte Nasenatmung sowie rote...
schwangere Frau steht mit Taschentuch unter einem Baum und putzt sich die Nase

Was hilft bei Allergie in der Schwanger­schaft?

Heuschnupfen und andere allergische Beschwerden können Schwangeren zu schaffen machen. Welche Produkte sind für Mutter und Kind unbedenklich? Was können PTA empfehlen?
Blonde Frau reibt sich tränende Augen

Allergie: Was hilft bei tränenden Augen?

In der Pollenzeit beginnen bei vielen Menschen die Augen zu tränen und zu jucken. Für die lokale Therapie stehen verschiedene Augentropfen zur Verfügung. Worauf ist in der Beratung zu achten?
Anzeige

Trockene Augen? Allergien? DR. THEISS HYDRO med Green

Pollen, Staub, Tierhaare – bei Allergikern können sie zu trockenen, brennenden oder tränenden Augen führen. Was hilft? Schutz und Pflege bieten die HYDRO med Green Augentropfen von DR. THEISS.
Mann schnäuzt sich die Nase

Heuschnupfen: Was hilft gegen Pollen-Allergie?

Mit dem frühlingshaften Wetter beginnt für viele die Heuschnupfen-Zeit. Was können Betroffene in der Selbstmedikation tun, um Allergiesymptome zu lindern?
Kleines Mädchen beißt in Erdbeere

Erdbeeraroma bei Erdbeerallergie meiden?

Ob Erdbeere, Banane oder Orange – um Kindern die Einnahme von Arzneimitteln zu erleichtern, sind viele davon aromatisiert. Doch sollten bei einer Allergie bestimmte Aromen gemieden werden?
ab 18. April – online
Retax-Profi 2024 Pfeil
Demogeräte und Arbeitshilfen für die Beratung
Jaeschke, Pulmobox Pfeil
Sie betreuen Ihre Patienten – wir Ihre Bücher
DAV Bibliothek Pfeil
Ohne Retax durch den Apothekenalltag
DAP-Arbeitshilfen to go Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.