Aktuelles
Anzeige
3 min merken gemerkt Artikel drucken

Hämorrhoiden? Kein P(r)oblem! DR. KADE hilft zuverlässig

Bild: Dr. Kade

Hämorrhoidalprobleme können sehr unterschiedlich aussehen und bedürfen entsprechend individueller Therapien. Beispielsweise sollte bei starkem Juckreiz nicht pauschal das gleiche Mittel empfohlen werden wie bei nässenden Hämorrhoiden. Die adäquate Beratung von Betroffenen wird dem Apothekenfachpersonal häufig dadurch erschwert, dass Hämorrhoidenbeschwerden oft noch tabuisiert werden. Dies bestätigt eine aktuelle Umfrage1 unter PTA und Apotheker:innen: 86 Prozent der Befragten geben an, dass Beschwerden unvollständig beschrieben werden.

1Umfrage zum Thema Hämorrhoidalleiden, Umfrage von aposcope im Auftrag von DR. KADE, Stichprobe: 305 verifizierte Apotheker:innen und PTA, Befragungszeitraum 14. - 15.02.2023  

P(r)ojekt Schmerzempfinden stillen

Bei akuten Schmerzen und starkem Juckreiz sollte die Linderung der belastenden Symptome im Fokus stehen. Maßnahmen wie Kratzen oder übertriebene Hygiene, die Betroffene gerne unternehmen, können die Symptomatik verschlimmern. Eine Behandlung, die die Reizweiterleitung unterbricht, etwa mithilfe von Lidocain, ist hier sinnvoll. Das Lokalanästhetikum ist in der Posterisan® akut Salbe von DR. KADE enthalten. Sie reduziert das Schmerzempfinden und starken Juckreiz und ist im Akutfall die geeignete Empfehlung.

P(r)obier’s mal pflanzlich!

Zur Wundheilung, bei Bluten und Nässen eignet sich der pflanzliche Wirkstoff Hamamelis. Etwa in der FAKTU® lind Salbe enthalten, wirkt er entzündungshemmend, adstringierend, stillt kleinere Blutungen. FAKTU® lind ist auch als Zäpfchen erhältlich. Die Behandlung mit den Zäpfchen über Nacht in Kombination mit der Posterisan® akut Salbe am Tag eignet sich sehr gut in der Akutphase eines Hämorrhoidalleidens. Die Kombinationstherapie aus Lokalanästhetikum und einem pflanzlichen Präparat zur Behandlung von diversen akuten Beschwerden wird schon von 66 Prozent der Apothekenmitarbeitenden empfohlen.1

POtenziellem Wiederauftreten vorbeugen

Die empfindliche Analhaut ist anfällig für Reizungen, etwa durch Diarrhö, harten Stuhl oder ein nässendes Hämorrhoidalleiden. Daher ist es wichtig, sie zu pflegen. Mit einem Hautschutzkomplex aus Jojoba-Öl, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat, der sich als wasserabweisender Mantel über die sensible Haut am After legt, schützt Posterisan® protect den Analbereich und kann akute Phasen eines Hämorrhoidalleidens in Häufigkeit und Länge reduzieren. 2

1Aposcope-Omnibus-Umfrage im Auftrag von DR. KADE unter 300 verifizierten Apotheker:innen und PTA, Februar 2023.
2Williams R et al. Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Medizinproduktes zur Prophylaxe des Auftretens akuter Symptome bei Patienten mit Hämorrhoidalleiden. Akt. Dermatol. 2013; 39: 504–508.

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH  
Rigistraße 2    
12277 Berlin  
Telefon: +49 (30) 7 20 82-0  
Fax: +49 (30) 200 95-1200  
E-Mail: info@kade.de